Einloggen in die Luca-App über QR-Code-Scanner

(8.4.2021) Zum Wochenende haben die Gottesdienstteilnehmer auch die Möglichkeit, sich mit dem Luca-Schlüsselanhänger über einen QR-Code-Scanner am Eingang der Kirche registrieren zu lassen. Natürlich können Sie auch weiterhin Ihr Handy nutzen. In beiden Fällen entfällt die Registrierung über die „Blaue/Weiße Karte“. Bei Fragen stehen Ihnen  die Ordner gern zur Verfügung.

Oster-Drive-In der Pfadfinder

(4.4.2021) Zu Weihnachten wurde durch die Pfadfinder St. Georg Beckum das Friedenslicht aus Bethlehem im Drive-In erfolgreich verteilt. Aus dieser Idee heraus, wurde am 1. Ostertag auf dem Parkplatz vor dem Kolpinghaus das Osterlicht 2021 im Oster-Drive-In angeboten.

Unter Einhaltung der vorgegebenen Hygienevorschriften konnten die Autofahrer vorfahren und die Osterkerze mit dem Osterlicht in Empfang nehmen. Für Ihre Einsatz danken wir den Pfadfindern St. Georg Beckum recht herzlich.

Ostern 2021

Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter wünschen der Kirchengemeinde St. Stephanus ein frohes Osterfest. Christus ist erstanden, Halleluja, Halleluja!

Stimmen aus der Gemeinde zu Corona – Teil 3

In der letzten Folge der kurzen Reihe „Drei Fragen an St. Stephanus“ äußern sich verschiedene Gemeindemitglieder dazu, was wir aus den Corona-Erfahrungen für die Zukunft lernen können.

Pfadfinder übernehmen Oster-Drive-In am 1. Ostertag

(30.3.21) In Vorbereitung für das diesjährige Osterfest in der Corona-Pandemie wird die Kirchengemeinde St. Stephanus die Idee der Pfadfinder St. Georg Beckum aufnehmen und am 1. Osterfeiertag das Licht der Osterkerze in einem Oster-Drive-In durch die Pfadfinder am Parkplatz vor dem Kolpinghaus verteilen. Der Oster-Drive-In wird in der Zeit von 13.00 – 15.00 Uhr am Sonntag, dem 4.4.2021 am Parkplatz vor dem Kolpinghaus zur Verfügung stehen. Die Besucher erhalten mit einem verlängerten Arm die Kerze mit dem Osterlicht durch das Fenster ins Auto überreicht.

Desweiteren können sich Gemeindemitglieder, die keine Möglichkeit haben, sich das Osterlicht in der Kirche oder im Drive-In abzuholen, auch das Licht in die Familie bringen  lassen. Hierzu werden ehrenamtliche Helferinnen und Helfer am Ostersonntag gegen 10.00 Uhr zu Ihnen kommen. Eine Anmeldung ist über das Pfarrbüro unter 02521.3096 bis 12.00 Uhr am Gründonnerstag möglich. Aus hygienischen Gründen sollte ein Windlicht vor die Tür gestellt werden.

Bild ( v.l.n.r.) : Renate Patzelt (Vorstand Pfarreirat), Propst Rainer B. Irmgedruth, Kai Wiechmann und Simon Wessel (beide Pfadfinder)

Der andere Kreuzweg – „Es geht! Anders.“

(21.3.2021) Zu einem anderen Kreuzweg, hatte heute der Eine-Welt-Ausschuss des Pfarreirates St. Stephanus, in die Kirche eingeladen. Der Schwerpunkt lag bei sechs  Stationen in der Kirche, an den die Möglichkeit bestand, sich mit diesem Misereor-Thema „Es geht! Anders.“  zu beschäftigen. Viele Besucher der Gemeinde haben dieses Angebot wahrgenommen und haben sich intensiv mit dem Kreuzweg auseinandergesetzt. Vielen Dank für die Vorbereitung und Durchführung des Eine-Welt-Ausschusses.

Stimmen aus der Gemeinde zu Corona – Teil 2

Anmeldung zu Ostergottesdiensten

(19.3.2021) Sofern es die Inzidenzzahlen für Beckum zulassen, ist es möglich, gemeinsam die Ostergottesdienste in der St. Stephanus-Kirche zu feiern. Anmeldungen zur Osternachtfeier (am 3.4. um 21.00 Uhr) und zu den Gottesdiensten am 1. Osterfeiertag (am 4.4. um 8.30 Uhr, 10.00 Uhr und 11.30 Uhr) können telefonisch über das Pfarrbüro erfolgen. Dieses ist möglich ab Dienstag, dem 23.3.2021 unter Tel. 02521.3096. Sie bekommen dann telefonisch Ihren Sitzplatz mitgeteilt. Für alle weiteren Gottesdienste wird keine Anmeldung benötigt. Es muss aber damit gerechnet werden, dass aufgrund der Teilnehmerzahl nicht alle am Gottesdienst teilnehmen können

Fastenaktion Misereor 2021

Fastenaktion Misereor 2021
„Es geht! Anders.“ Die diesjährige Fastenaktion lädt dazu ein, ein Leben anzustreben, das für alle Menschen auf der Welt ein gutes Leben ist – ein Leben, das die Natur ebenso respektiert wie das Gemeinwohl. Zum Beispiel im Amazonastiefland Boliviens. MISEREOR-Partner fördern hier indigene und kleinbäuerliche Gemeinschaften in ihrer traditionellen Anbauweise. Sie kämpfen gemeinsam mit friedlichen Mitteln gegen Landraub und die Vernichtung des Waldes. Sie können Ihre Spende überweisen auf das Misereor-Spendenkonto:
IBAN: DE75 3706 0193 0000 1010 10, BIC: GENODED1PAX
Vielen Dank

Hallo, ich bin luca!

(15.3.2021) Das Check-In System „luca“ ermöglicht ab sofort auch in der katholischen Pfarrgemeinde St. Stephanus eine schnelle und datenschutzkonforme Kontaktnachverfolgung, um Corona-Infektionsketten zu unterbrechen.

Mit der luca-app können Sie Ihre Anwesenheit in der Kirche, im Pfarrheim und im Pfarrbüro  ganz einfach dokumentieren. Sie müssen sich keine Sorgen machen, was mit Ihren Daten passiert. Veranstalter und Betreiber können sie nicht auslesen, nur das Gesundheitsamt kann Ihre Kontakthistorie anfragen und entschlüsseln.

Laden Sie sich mit Ihrem Handy die luca-app herunter und scannen Sie den QR-Code. Diesen finden Sie am Eingang der Kirche, und schon sind Sie registriert. Dieses ersetzt die Registrierung über das Ausfüllen der blauen Karten am Eingang. Komm, mach mit! 

Weitere Infos unter: www.luca-app.de

Cookie Consent mit Real Cookie Banner