Antoniusstraße 9, 59229 Beckum
Geschichte (geweiht am 12.12.2012)
- Kapelle im Glockenturm der profanierten Liebfrauenkirche
- Altar, Ambo aus der profanierten St. Martinskirche
- Kruzifix: Ein ca. 230 Jahre altes Wegekreuz, das ursprünglich an dem geschichtsträchtigen Ort, der sogenannten „Krausen Linde“ an der Neubeckumer Straße stand.
- Bildnis der Mutter Gottes Maria v. Guadelupe aus Mexiko
- Bronze-Relief: Hl. Drei Könige (Bleckmann)
- farbiges Rundfenster, gestiftet 1961 vom KKV „Merkuria“ Beckum
Gottesdienste sind dort an jedem Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr (Ausnahme: der 1. Donnerstag im Monat)