Beiträge des Autors
Minibrotaktion der KLJB Beckum
(5.10.2025) An diesem Wochenende führte die Katholische Landjugendbewegung Beckum Ihre Minibrotaktion nach den Gottesdiensten in St. Stephanus Beckum und Ludgeruskapelle Unterberg durch. Hier verkauften die Jugendlichen Minibrote an die Gottesdienstbesucher. Der Erlös geht an das Kinderhospiz in Hamm. Wir danken der KLJB für diese Aktion.
Pfadfinder*innen sammeln ausgediente Mobiltelefone
(3.10.2025<) Im Oktober 2025 sammeln die Beckumer Pfadfinderinnen und Pfadfinder des DPSG-Stammes St. Stephanus erneut ausgediente Mobiltelefone für die Aktion „Schutzengel“ des katholischen Hilfswerks missio. Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) unterstützt die Kampagne bereits seit einigen Jahren. Alte Handys enthalten wertvolle Rohstoffe, die im Recycling wiederverwendet werden können. Mit den Erlösen finanziert missio Projekte, …
Die Kita St. Nikolaus ist zertifiziert von der Stiftung Kinder forschen
Für das kontinuierliches Engagement für die Förderung früher Bildung im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik und nachhaltiger Entwicklung erhält die Kita St. Nikolaus erneut die Zertifizierung von der Stiftung Kinder forschen. Überreicht wurde die offizielle Plakette von Miriam Giebel, Netzwerkkoordinatorin des Netzwerks Kreis Warendorf „Stiftung Kinder forschen“. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Stiftung die kontinuierliche …
Erntedankfest Kapellengemeinde St. Josef Dünninghausen
(3.10.2025) Von Nah und Fern reisten zahlreiche Besucher auf das Gut Oenkhaus nach Dünninghausen um am Erntedankgottesdienst und anschliessenden gemütlichen Zusammensein in der alten Scheune auf dem Gut teilzunehmen. Pater Tomi aus Oelde zelebrierte den Gottesdienst und freute sich über die vielen Besucher. Maria Kreis (Gesang) und Christian Weber (Orgel) begleiteten den festlichen Gottesdienst. Die …
Käpt’n Jupps Piratennest – zwei Wochen voller Abenteuer auf Ameland!
Was für eine Reise! Zwei unvergessliche Wochen voller Spiel, Spaß, Sand und salziger Seeluft liegen hinter uns – und was sollen wir sagen? Käpt’n Jupps Piratennest hat auch in diesem Jahr wieder erfolgreich Kurs auf Ameland genommen und jede Menge neue Abenteuer erlebt! Am 12.08. hieß es endlich: Leinen los! 64 Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis …
Weltreise in der Eifel – Teilnehmerstarkes Pfadfinderzeltlager in Euskirchen
(27.8.2025) Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder der DPSG St. Stephanus Beckum haben ihr diesjähriges Sommerlager auf dem Jugendzeltplatz Steinbachtalsperre, einem Zeltplatz des Bistums Köln, verbracht. Unter dem Motto „In sieben Tagen um die Welt“ hatte die Leitendenrunde ein Programm vorbereitet, das neben dem bereisen der sieben Kontinente auch Zeit für einen Ausflug nach Köln bot. Nachdem …
Käpt’n Jupps Piratennest sticht bald in See – Kurs: Ameland!
(27.7.2025)Nur noch wenige Tage, dann heißt es wieder: Leinen los für neue Abenteuer! Ganz nach dem Motto hat sich das 21-köpfige Team vom Ferienlager „Käpt’n Jupps Piratennest“ seit Monaten intensiv auf die zweiwöchige Reise vorbereitet. Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, alle sind voller Vorfreude und können den Start kaum noch erwarten. Endlich können die …
Musik zur Marktzeit
(12.7.2025) Die letzte „Musik zur Marktzeit“ vor den Sommerferien wurde heute, von Sylvia Köhler (Gesang, Gitarre) und Thomas Niehaus (Gesang, Gitarre, Ukulele) gestaltet. Passend zum beginnenden Sommer und zu herausfordernden Zeiten präsentierten die beiden Musiker einerseits Songs von Pink, Alanis Morissette, The Common Linnets, u.a., andererseits stellen sie bei dieser Gelegenheit auch die ein oder …
Schreibwerkstatt in der St. Sebastian-Kapelle
(6.7.2025) „Pilger der Hoffnung“ – so lautet der Titel des Heiligen Jahres, das noch Papst Franziskus ausgerufen hat. Als „Pilger der Hoffnung“ sind wir immer zunächst in unserer unmittelbaren Lebensumgebung unterwegs. Dabei sind es sicherlich ganz verschiedene persönliche Erlebnisse, Begegnungen mit Menschen, Texte etc., die dem jeweils einzelnen von uns Hoffnung machen. Welche Hoffnung trägt …