(17.2.2023) Nicht nur in der Pflege, auch in Kindergärten werden händeringend Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gesucht. Und was hat man nicht schon alles unternommen, um Menschen für diese Berufe zu begeistern. An Altweiber wählten engagierte Erzieherinnen aus den Kitas St. Stephanus, St. Martin und St. Sebastian einen etwas „unkonventionellen“ Weg: Als „Walter- bzw. Mitarbeiter-Sucherinnen“ zogen sie …
Kategorie: Uncategorized
All you need is love
(14.2.2023) „All you need is love!“ – Unter diesem Motto hatte der Pfarreirat zum Valentinsgottesdienst in die Stephanus Kirche eingeladen. Bei einer tollen Atmosphäre in der Kirche und musikalischer Unterstützung durch den Chor“ Touch Control“ nahmen viele Menschen aus Beckum und Umgebung hieran teil. Mit vielen Impulsen auf die Liebe zwischen den Menschen wurde eingegangen. …
Wir Beckumer Kinder, wir feiern Karneval
RUMSKEDI HELAU!! „Wir Beckumer Kinder, wir feiern Karneval“ Fasching, Fastnacht, Karneval – fast überall freuen sich die Kinder auf die „fünfte Jahreszeit“, in der sie sich nach Herzenslust bunt verkleiden und schminken dürfen. In diesem Jahr haben sich die Kinder aus der Kita St. Nikolaus dafür entschieden, diese Zeit mit vielen Aktivitäten und Aktionen rund …
Kinderkarnevalsgottesdienst
(12.2.2023) Bunt kostümierte Kinder als Clowns, Prinzessinnen, Indianer und viele mehr, wurden zum Kinderkarnevalsgottesdienst in der St. Stephanus-Kirche durch Propst Irmgedruth begrüßt. Sein besonderer Gruß galt dem Beckumer Stadtkinderprinzenpaar mit Prinz Phil I. Tollkötter, Prinzessin Jana I. Theyssen und Mundschenk Niklas Jakob Fleuter. Natürlich durfte der Kinderkater Mia Geipel nicht fehlen. Mit musikalischer Unterstützung der …
Ab in den Urlaub
(10.2.2023) Für die Teilnahme am Ameland-Ferienlager hatten sich in diesem Jahr deutlich mehr Kinder beworben als Plätze zur Verfügung standen. Vielen Familien musste deshalb leider mitgeteilt werden, dass ihr Kind nicht mitfahren kann. Verständlicherweise hat dies zu Enttäuschungen geführt. Doch es gibt auch andere Möglichkeiten, die Sommerferien mit vielen Kindern gemeinsam zu verbringen. Das Sauerland-Ferienlager …
Guter Besuch beim Tauferinnerungsgottesdienst
(14.1.2023) Pastor Ludger Schlotmann konnte zum Tauferinnerungsgottesdienst viele Familien mit ihren Kindern, die im vergangenen Jahr getauft wurden, in der Stephanus-Kirche begrüßen. Nach dem Gottesdienst wurde noch einige Stunden mit dem Eltern bei Kaffee und Kuchen geklönt. Die Kinder hatten viel Spaß beim Toben im großen Saal. Selbst Ludger Schlotmann wurde voll mit eingebunden und …
Ferienlager-Anmeldung
(10.1.2023) Zurzeit ist es draußen nass und kalt und ungemütlich, und viele blicken schon mit einer gewissen Sehnsucht auf den bevorstehenden Sommer. Und der will geplant sein. Die Pfarrgemeinde bietet im Jahr 2023 zwei Ferienlager für Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren an. Nach Assinghausen im Sauerland geht es von Samstag, dem 1.7. …
Singen an der Krippe
(6.1.2023) In der Josefskapelle in Dünninghausen füllten sich die Sitzplätze bereits um 18.00 Uhr, obwohl erst um 19.00 Uhr das traditionelle „Singen an der Krippe“ stattgefunden hat. Zu dieser Veranstaltung konnte Renate Patzelt viele Gäste in der Kapelle von Nah und Fern begrüßen. Der Chor „Second Voice“ aus Beckum und der Kapellenchor Dünninghausen gestalten das …
Die Sternsinger sind unterwegs.
(6.1.2023) Noch vor der „offiziellen“ Aussendungsfeier in der St. Stephanus-Kirche begann in den Beckumer Altenheimen die diesjährige Sternsinger-Aktion. Schon am frühen Freitagmorgen machte sich eine Gruppe von morgenländischen Königinnen und Königen auf den Weg in das Julie-Hausmann-Haus, das Heinrich-Dormann-Haus und in das Anna-Haus. Zur Freude der Bewohnerinnen und Bewohner sangen sie weihnachtliche Lieder und brachten …
Neue Zugangsregeln für Krankenhaus und Kapelle
(28.12.2022) Seit dem 23.12.2022 gibt es für das Elisabeth-Krankenhaus in Beckum (und damit auch für die Krankenhauskapelle) neue Zugangsregeln. Demnach genügt zur Teilnahme an den Gottesdiensten (mittwochsabends um 18.30 Uhr) ein negativer Corona-Schnelltest, der auch als Selbsttest durchgeführt werden kann (nicht älter als 24 Stunden). Im Krankenhaus ist dann eine FFP2-Maske zu tragen.Die vollständige aktuelle …