(21.5.21) Zehn Tage nach Pfingsten feiern die katholischen Gemeinden das Fronleichnamsfest – das „Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi“. Weil auch in diesem Jahr keine Prozession stattfinden kann, überlegen die Gremien der Gemeinde, ob es möglich ist, einen Open-Air-Gottesdienst zu feiern. Sollte er stattfinden, wird er um 10.00 Uhr auf dem Platz vor der Liebfrauen-Kapelle sein. Bislang ist kühles Wetter gemeldet, bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der St. Stephanus-Kirche statt. Auch bei einem Open-Air-Gottesdienst müssen die Namen der Gottesdienstteilnehmer erfasst werden. Die Registrierung erfolgt über die bekannten Registrierungskärtchen, die Sie sich ggf. schon vorher in der Kirche abholen können, oder aber über die Luca-App (mit Handy oder Schlüsselanhänger). Die heiligen Messen um 8.30 Uhr und 18.30 Uhr finden in der St. Stephanus-Kirche statt
Gütiger Gott, wir sehnen uns danach,
miteinander in Frieden zu leben
Wenn Egoismus und Ungerechtigkeit überhandnehmen, wenn Gewalt zwischen Menschen ausbricht, wenn Versöhnung nicht möglich erscheint, bist Du es, der uns Hoffnung auf Frieden schenkt.
Wenn Unterschiede in Sprache, Kultur oder Glauben uns vergessen lassen, dass wir Deine Geschöpfe sind und dass Du uns die Schöpfung als gemeinsame Heimat anvertraut hast, bist Du es, der uns Hoffnung auf Frieden schenkt.
Wenn Menschen gegen Menschen ausgespielt werden, wenn Macht ausgenutzt wird, um andere auszubeuten, wenn Tatsachen verdreht werden, um andere zu täuschen, bist Du es, der uns Hoffnung auf Frieden schenkt.
Lehre uns, gerecht und fürsorglich miteinander umzugehen und der Korruption zu widerstehen.
Schenke uns mutige Frauen und Männer, die die Wunden heilen, die Hass und Gewalt an Leib und Seele hinterlassen.
Lass uns die richtigen Worte, Gesten und Mittel finden, um den Frieden zu fördern.
In welcher Sprache wir Dich auch als „Fürst des Friedens“ bekennen, lass unsere Stimmen laut vernehmbar sein gegen Gewalt und gegen Unrecht. Amen.