(15.4.2021) Die 7-Tage-Inzidenzzahlen steigen weiter und alle rufen nach der Notbremse. Darum hat der Krisenstab in Abstimmung mit dem Seelsorgeteam beschlossen, die Präsenzgottesdienste wieder abzusagen.
Das ist schade und gilt vorläufig für Seelenämter, Trauungen, Taufen und leider die Erstkommunionen auch. Wir haben seit Wochen immer wieder auf die Möglichkeit dieses Ernstfalls hingewiesen. Da die Inzidenzzahlen seit 5 Tagen die 100 übersteigen, bleibt uns diese Konsequenz nicht erspart. Die Kirche bleibt zum privaten Gebet von 10.00 bis 18.00 Uhr täglich geöffnet und sonn- und feiertags werden wir einen Gottesdienst onlinestellen.
Umgekehrt gilt auch, dass wir die Gottesdienst erst wieder aufnehmen, wenn die 7-Tage-Inzidenzzahlen an fünf aufeinander folgenden Tagen wieder unter 100 gefallen sind. Bleiben Sie negativ und denken Sie positiv.
Gütiger Gott, wir sehnen uns danach,
miteinander in Frieden zu leben
Wenn Egoismus und Ungerechtigkeit überhandnehmen, wenn Gewalt zwischen Menschen ausbricht, wenn Versöhnung nicht möglich erscheint, bist Du es, der uns Hoffnung auf Frieden schenkt.
Wenn Unterschiede in Sprache, Kultur oder Glauben uns vergessen lassen, dass wir Deine Geschöpfe sind und dass Du uns die Schöpfung als gemeinsame Heimat anvertraut hast, bist Du es, der uns Hoffnung auf Frieden schenkt.
Wenn Menschen gegen Menschen ausgespielt werden, wenn Macht ausgenutzt wird, um andere auszubeuten, wenn Tatsachen verdreht werden, um andere zu täuschen, bist Du es, der uns Hoffnung auf Frieden schenkt.
Lehre uns, gerecht und fürsorglich miteinander umzugehen und der Korruption zu widerstehen.
Schenke uns mutige Frauen und Männer, die die Wunden heilen, die Hass und Gewalt an Leib und Seele hinterlassen.
Lass uns die richtigen Worte, Gesten und Mittel finden, um den Frieden zu fördern.
In welcher Sprache wir Dich auch als „Fürst des Friedens“ bekennen, lass unsere Stimmen laut vernehmbar sein gegen Gewalt und gegen Unrecht. Amen.