Kategorie: Uncategorized

Weltreise in der Eifel – Teilnehmerstarkes Pfadfinderzeltlager in Euskirchen

(27.8.2025) Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder der DPSG St. Stephanus Beckum haben ihr diesjähriges Sommerlager auf dem Jugendzeltplatz Steinbachtalsperre, einem Zeltplatz des Bistums Köln, verbracht. Unter dem Motto „In sieben Tagen um die Welt“ hatte die Leitendenrunde ein Programm vorbereitet, das neben dem bereisen der sieben Kontinente auch Zeit für einen Ausflug nach Köln bot. Nachdem …

Weiterlesen

Käpt’n Jupps Piratennest sticht bald in See – Kurs: Ameland!

(27.7.2025)Nur noch wenige Tage, dann heißt es wieder: Leinen los für neue Abenteuer! Ganz nach dem Motto hat sich das 21-köpfige Team vom Ferienlager „Käpt’n Jupps Piratennest“ seit Monaten intensiv auf die zweiwöchige Reise vorbereitet. Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, alle sind voller Vorfreude und können den Start kaum noch erwarten. Endlich können die …

Weiterlesen

Musik zur Marktzeit

 (12.7.2025) Die letzte „Musik zur Marktzeit“ vor den Sommerferien wurde heute, von Sylvia Köhler (Gesang, Gitarre) und Thomas Niehaus (Gesang, Gitarre, Ukulele) gestaltet. Passend zum beginnenden Sommer und zu herausfordernden Zeiten präsentierten die beiden Musiker einerseits Songs von Pink, Alanis Morissette, The Common Linnets, u.a., andererseits stellen sie bei dieser Gelegenheit auch die ein oder …

Weiterlesen

Schreibwerkstatt in der St. Sebastian-Kapelle

(6.7.2025) „Pilger der Hoffnung“ – so lautet der Titel des Heiligen Jahres, das noch Papst Franziskus ausgerufen hat. Als „Pilger der Hoffnung“ sind wir immer zunächst in unserer unmittelbaren Lebensumgebung unterwegs. Dabei sind es sicherlich ganz verschiedene persönliche Erlebnisse, Begegnungen mit Menschen, Texte etc., die dem jeweils einzelnen von uns Hoffnung machen. Welche Hoffnung trägt …

Weiterlesen

Pfarrer Ulrich Liehr wird Pfarrverwalter in St. Stephanus Beckum

(29.06.2025) Was lange währt, wird endlich gut. Pfarrer Ulrich Liehr aus  Lippetal wird vom 1.7.25  bis zur Einführung von Pfarrdechant Hagemann im November dankenswerterweise die Pfarrverwaltung in Beckum und Neubeckum übernehmen. Da er alle bisherigen Aufgaben beibehält, wird er keine Gottesdienste in Beckum übernehmen können, aber mindestens einmal in der Woche für Absprachen und Unterschriften …

Weiterlesen

Verabschiedung von Propst Rainer B. Irmgedruth

(29.6.2025) Nach 13 Jahren als leitender Pfarrer von St. Stephanus in Beckum und auch zuletzt als Pfarrverwalter von St. Franziskus in Neubeckum wurde heute in einem feierlichen Gottesdienst Propst Rainer B. Irmgedruth in einer überfüllten Stephanus Kirche verabschiedet. Von Nah und Fern kamen viele Gäste in die Kirche um diesem Ereignis beizuwohnen. 13 Bannerabordnungen hatten  …

Weiterlesen

Blütenteppich 2025 „Pilger der Hoffnung“

(19.6.2025) Unter dem Motto „ Pilger der Hoffnung“ steht das heilige Jahr. Es ist ein besonderes Ereignis in der katholischen Kirche und wird alle 25 Jahr gefeiert. Papst Franziskus hat es noch ausgerufen,  um in Zeiten von Kriegen und Krisen eine Zeit der Besinnung und der Erneuerung zu schaffen, damit alle Menschen guten Willens wieder …

Weiterlesen

75 Jahre Kapellengemeinde St. Josef Dünninghausen

(9.6.2025) Der Vorstand der Kapellengemeinde St. Josef hatte an diesem Pfingstwochenende zum 75. Geburtstag der Kapelle Dünninghausen eingeladen. Von Nah und Fern konnte der 1. Vorsitzende Alfons Ingenhorst die Gäste begrüßen. Sein besonderer Gruß galt dem 1. Bürger unserer Stadt Michael  Gerdhenrich, sowie Propst Rainer B. Irmgedruth und Pfarrer Franz-Josef Neyer. Beide Geistlichen feierten in …

Weiterlesen

Pastor James David

(8.6.2025) Seit Donnerstag haben wir priesterliche Unterstützung. Pastor James David wird für 4 Monate in Beckum mitarbeiten und solange im Pfarrhaus in Neubeckum in der Kirchstraße 3 wohnen. Wir heißen ihn herzlich willkommen! Er ist schon seit 12 Jahren in unserem Bistum Münster tätig und stammt aus Südindien, aus Tamil Nadu. Am Sonntag, den 15.06. …

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch!

(29.05.2025) Hie Pfarrgemeinde St. Stephanus gratuliert den  Kindern, die am 11. & 18. Mai zur Erstkommunion gegangen sind. Es waren insgesamt 90 Kinder, verteilt auf vier Messen. Herzlichen Glückwunsch! * Die Veröffentlichung der Bilder wurde von den Eltern der Kinder schriftlich zugestimmt  

Cookie Consent mit Real Cookie Banner