Wenn 200 Trommeln in der Kirche erklingen Mitreißende Trommelreise zum Abschluss der Solibrot-Aktion Die zukünftigen Schulkinder der katholischen KiTas aus Beckum und Neubeckum sowie die aktuellen Erstkommunionkinder aus Beckum, Neubeckum und Wadersloh haben in diesem Jahr an der Solibrot-Aktion teilgenommen. Dabei haben sie wertvolles Wissen über ihre Rechte und die Bedeutung von Grundnahrungsmitteln erworben. …
Kategorie: Uncategorized
„Du bist entscheidend“ Wahlen zu den Kirchenvorständen und Pfarreiräten 2025
(20.3.2025) „Du bist entscheidend“: Für die Pfarreiratswahlen im Bistum Münster und die Kirchenvorstandswahlen im nordrhein-westfälischen Teil des Bistums Münster am 8./9. November 2025 ist das nicht nur das Schlagwort, sondern Programm. Denn zunächst entscheiden die Wählerinnen und Wähler über die Gremien, und diese entscheiden dann später über das Leben in und die Zukunft ihrer Gemeinden. …
Kleine Umweltschützer im Einsatz
(18.03.2025) Mit großer Begeisterung und gut ausgestattet mit Warnwesten, Greifzangen und Müllbeuteln machten sich die Kinder des Kindergartens St. Nikolaus auf den Weg, um ihre nähere Umgebung von Müll zu befreien. Die Aktion war nicht nur ein spannendes Abenteuer für die Kleinen, sondern auch eine wertvolle Lektion in Umweltschutz und Eigenverantwortung für die Natur. Begleitet …
Papst Franziskus nimmt Rücktrittsgesuch von Bischof Felix Genn an
Erzbischof Dr. Nikolai Eterovic (9.3.2025) Papst Franziskus hat das Rücktrittsgesuch des Bischofs von Münster, Dr. Felix Genn, zum 9. März angenommen. Das hat der Apostolische Nuntius in Deutschland, Erzbischof Dr. Nikola Eterović, am 9. März im St.-Paulus-Dom in Münster bei einem Gottesdienst aus Anlass des 75. Geburtstages von Bischof Genn bekanntgegeben. Am 10. März tritt …
Österliche Bußzeit 2025 in St. Stephanus Beckum
(9.3.2025) Der Sachausschuss Liturgie und das Seelsorgeteam haben sich gemeinsam überlegt, die 40 Tage vor Ostern unter dem Focus des neuen Hungertuches von Misereor 2025 „Gemeinsam Träumen – Liebe sei Tat“ zu stellen. Nach dem heutigen Hirtenwort durch Bischof Felix Genn folgen nachfolgenden Themen: 2. Fastensonntag 15./16.03.2025 – „Alles im Eimer ?!“ 3. Fastensonntag 22./23.03.2025 …
Meine Güte…..was für Hüte….
..unter diesem Motto lädt die Aktion Freundschaft ganz herzlich zum Karnevalskaffee-Klatsch am Samstag, den 22.02.2025 ab 15:11 Uhr in das Pfarrheim St. Stephanus ein. Neben den Bonsais, dem Kinderprinzenpaar werden auch die Sandkuhle Kids dabei sein. Die Aktion Freundschaft freut sich, wenn viele Gäste gut gelaunt mit feiern. Getreu dem Motto der Feier wurden schon …
Abschluss Ausbildung Wortgottesdienstleiter/-innen
(22.1.2025) Mit heutigem Tag konnte der Abschluss der Ausbildung zum/r Wortgottesdienstleiter/in in der Stephanus-Kirche in Beckum im praktischen und theoretischen Teilen der Ausbildung abgeschlossen werden. In den nächsten Wochen erhalten die Teilnehmer die Ernennungsurkunde durch das Bistum Münster. Ein herzliches Dankeschön an Dieter van Stephaudt, Leiter Familienbildungsstätte Oelde-Neubeckum, für die Ermöglichung der Ausbildung und seinem Einsatz. …
Ameland 2025
(17.1.2025) Am Samstag, dem 17.01.2025 beginnt die Anmeldung für das Sommerferienlager der Kirchengemeinde auf der niederländischen Insel Ameland. Mitfahren können voraussichtlich ca. 63 Jungen und Mädchen im Alter von 9-14 Jahren. Die Anmeldeunterlagen können Sie hier herunterladen (auf den Link klicken) und dem Pfarrbüro in gedruckter Form abholen. Bitte geben Sie die Anmeldung bis zum …
Tannenbaumaktion 2025
(12.1.2025) Mit Einsatz und Freude machten sich am vergangenen Samstag Mitglieder der Landjugend, der Pfadfinder und der Kolpingsfamilie daran, die ausgedienten Weinhnachtsbäume in den Beckumer Straßen einzusammeln. Insgesamt waren über 50 Helferinnen und Helfer unterwegs, um mit sechs Treckergespannen von Straße zu Straße zu fahren, die Bäume aufzuladen und sie anschließend fachgerecht zu entsorgen. Trotz …
Weihnachtskonzert 2024
(29.12.2024) Die Pfarrgemeinde St. Stephanus hatte am ersten Sonntag nach Weihnachten zu einem weihnachtlichen Konzert in die Pfarrkirche St. Stephanus eingeladen. Die Kirche füllte sich bereits frühzeitig mit Besuchern und Besucherinnen, die sich bei diesigem Wetter auf den Weg gemacht hatten, um den weihnachtlichen Klängen zu lauschen. Der Chor „Second Voice“ unter der Leitung von …