„Orgelmusik zur Marktzeit“ im Mai Die nächste „Orgelmusik zur Marktzeit“ in St. Stephanus, Beckum, findet statt am Samstag, dem 13.5.2023 um 11.30 Uhr. Das Programm widmet sich dem Komponisten Max Reger (1873-1916), dessen 150. Geburtstag in diesem Jahr begangen wurde. Es erklingt eine Auswahl der im Jahre 1902 entstandenen Stücke aus op. 65. – Berthold …
Kategorie: Uncategorized
1. Mai 2023 – Tag der Arbeit
(1.5.2023) Bei strahlendem Sonnenschein fand in diesem Jahr der 40. Werksgottesdienst der Pfarrgemeinde St. Stephanus, Beckum und St. Franziskus, Neubeckum auf dem neuen Marktplatz statt. Die Energieversorgung Beckum (EVB) war in diesem Jahr der Gastgeber und hatte nach langer Vorbereitungszeit mit der Pfarrgemeinde St. Stephanus diesen tollen Tag gestaltet. Nach dem Gottesdienst wurde ein toller …
(Kein Titel)
(30.4.2023) Am Donnerstag, dem 25.5.2023 findet um 14.00 Uhr eine Messfeier mit Krankensalbung statt. Herzlich eingeladen sind die Betagten und kranken Mitglieder der Gemeinde St. Stephanus. Auch die Bewohnerinnen und Bewohner der örtlichen Altenheime sind sehr willkommen. Nach dem Gottesdienst ist ein Zusammensein mit Kaffee und Kuchen im „Café Extrablatt“ vorgesehen. Zur besseren Planung ist …
Der Herr ist auferstanden und lebt! Halleluja!
Allmächtiger gütiger Gott und Vater. Durch die Auferstehung Deines Sohnes Jesus Christus hast Du dem Tod die Macht genommen und sagst an allen Enden der Welt das Leben an. Dafür danken wir Dir und bitten Dich: Mach uns bereit, diese Botschaft mit offenen Ohren zu hören, nimm allen Kleinglauben und allen Zweifel von uns, lass …
Palmsonntag mit Kita-Kindern
(2.4.23) Viele Kinder mit selbstgebastelten Palmstöcken aus allen Kindergärten unserer Pfarrgemeinde, hatten sich mit Ihren Eltern auf den Weg gemacht zur Palmstockweihe am Marienportal der Stephanus-Kirche. Propst Irmgedruth freute sich über die vielen Besucher und weihte die Palmstöcke. Danach besuchten die Kinder mit ihren Eltern den Wortgottesdienst im Pfarrheim, welcher durch Pastoralreferent Markus Wibbeke …
Kerzensammlung erfolgreich abgeschlossen
(28.3.2023) Die Pfarrgemeinde St. Stephanus hatte Anfang März zu einer Sammelaktion für Kerzenreste für die Ukraine aufgerufen. Der Verein „Live Cologne“ aus Köln schickt diese mit einem Hilfsgütertransport in die Ukraine, wo dann Büchsenlichter für Licht und Wärme produziert werden. Diese Aktion in der Stephanus-Gemeinde ist nun erfolgreich beendet, und es wurden ca. 900 kg …
Firmkurs 2023
(26.3.2023) In diesen Tagen beginnt die (zunächst unverbindliche) Anmeldung zum „Firmkurs 2023“. Die Firmfeiern werden am Samstag, dem 21.10.2023 um 15.00 und um 18.00 Uhr in der St. Stephanus-Kirche sein. Der Firmkurs richtet sich in erster Linie an Jugendliche, die im Herbst in die Jahrgangsstufe 10 wechseln, aber selbstverständlich sind auch all jene willkommen, die …
Mit Kolping auf Reise
Mehrtagesfahrt der Kolpingsfamilie (23.3.2023) Die Kolpingsfamilie lädt wieder zu einer Mehrtagesfahrt ein. Vom 5. bis 9. Juni 2023 geht es nach Koblenz. Untergebracht wird die Gruppe in einem Hotel in zentraler Lage in Koblenz. Auf dem Programm steht eine Rundfahrt durch das Moseltal einschließlich Weinprobe in einem Weingut. Bei einer Panoramaschifffahrt sehen die Teilnehmer u. …
Kinderchor-Leitung gesucht
Für die Pfarrgemeinde St. Stephanus in Beckum suchen wir für den Aufbau und langfristige Begleitung eines neuen Kinderchores eine engagierte Kinderchorleitung (m/w/d). Wir bieten Ihnen gestalterische Freiheit bei der Arbeit mit dem Kinderchor organisatorische und administrative Unterstützung freie Terminierung für die Probenarbeit Stellenumfang von 3 Stunden pro Woche; Bezahlung nach Entgeltgruppe 3 (Abhängig von der …
Nacht der offenen Kirche
(17.3.2023) Nach zwei Jahren Coronapause hatte der Pfarreirat wieder eine „Nacht der offenen Kirche“ vorbereitet. An verschiedenen Stationen konnten die Besucher innehalten und kreativ tätig sein. Die Besichtigung der Sakristei und das Angebot einer „Traumreise“ wurden sehr gut angenommen. Unter dem Turm wurde den Gästen ein kleiner Imbiss gereicht. Durch musikalische Begleitung des Chores „Second …