(18.3.2023)Die Pfarrgemeinde St. Stephanus hatte die Beckumer Bevölkerung dazu aufgerufen, ihre Kerzenreste aus ihrem Haushalt für die Ukraine in der Pfarrkirche oder Bücherei zu spenden. Diese werden zur Herstellung von Dosenkerzen in der Ukraine eingeschmolzen und wieder für Licht und Wärme eingesetzt. Bereits am ersten Wochenende wurden die Behältnisse gefüllt, sodass man täglich dreimal eine …
Kategorie: Uncategorized
„Musik zur Marktzeit“ am 11.3.2023
Musik zur Marktzeit im März Die kommende Musik zur Marktzeit am 11.3. um 11.30 Uhr steht unter dem Motto „Flötenmusik aus königlichen Zeiten“. Anja Loddenkemper (Querflöte) und Julia Labuda (Cembalo) spielen Werke von J.S. Bach, G.Ph. Telemann und Friedrich II., der – ganz im Gegensatz zu seinem Vater – der Sphäre der Kunst und Philosophie …
Pfadfinder international erfolgreich
Pfadfinder auf internationaler Bühne erstmals in den Top 500Ausgestattet mit Laptop, Smartphone und einer großen Portion Teamgeist traf sich am vergangenen Samstag eine Gruppe von Pfadfinderinnen und Pfadfindern der DPSG St. Stephanus Beckum um zum ersten Mal als Beckumer Pfadfinder an iScout teilzunehmen. iScout, das ist ein jährlich stattfindendes digitales Team-Spiel, bei dem in diesem …
Rent-a-Farmer 2023
(6.3.2023) Wenn die Gärten nach der langen Winterpause langsam zu neuem Leben erwachen, werden auch die Mitglieder der Landjugend (KLJB) aktiv. Pünktlich zum meteorologischen Frühjahrsbeginn starten sie alljährlich ihre Aktion „Rent-a-Farmer“, bei der es darum geht, Gartenbesitzern dabei zu helfen, ihre Gärten wieder auf Vordermann zu bringen.Falls erforderlich auch mit schwerem Gerät werden Bäume gefällt, …
Begegnungsmomente mit dem ambulanten Hospiz
(5.3.2023) An den Fastenwochenenden hat der Liturgieausschuss des Pfarreirates die Hochämter unter Thema „Begegnung“ gestellt. An den Sonntagen um 10.30 Uhr werden Frauen aus Ihrem täglichen Dienst und Ihrem Engagement im ambulanten Hospiz, in der Krankenpflege und der Seniorenarbeit berichten. Am heutigen Sonntag berichtete Frau Barbara Graue aus ihrem ehrenamtlichen Engagement im Hospiz. Sie stellte …
Licht und Wärme für die Ukraine
(3.3.2023) Kerzenreste für die Ukraine – eine Aktion des Kölner Hilfsvereins „Life Cologne e.V.“ findet immer mehr Mitstreiter. Dabei geht es darum, alte Kerzenreste einzusammeln. Daraus werden dann in der Ukraine neue Leucht- und Wärme-Dosen gemacht.Kerzen oder Kerzenreste werden dazu an unterschiedlichen Stellen gesammelt, damit Menschen in der Ukraine daraus sogenannte „Büchsenlichter“ machen können. „Life …
gutes Ergebnis bei Schuhsammelaktion Kolping
(1.3.2023) Bei der Schuhsammelaktion der Kolpingsfamilie sind 1370 Paar Schuhe gespendet worden. Der Erlös dieser bundesweiten Sammelaktion ist für die Kolping International Foundation bestimmt. Diese Stiftung bildet ein wichtiges Fundament, die Ideen Kolpings in die ganze Welt zu verbreiten. Sie fördert Bildungseinrichtungen und Sozialprojekte in mehr als 60 Ländern der Erde. Der Vorstand der Kolpingsfamilie …
Sonderkollekte 4./5.3.2023 – Hilfe für die Erdbebenregion
(22.2.2023) Angesichts der schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei ruft die Deutsche Bischofskonferenz für den 2. Fastensonntag (4./5. März 2023) zu einer Sonderkollekte in allen katholischen Gottesdiensten auf. Mit den Einnahmen aus der Kollekte sollen die Hilfsmaßnahmen für die Opfer der Katastrophe fortgeführt und verstärkt werden. Die gesammelten Gelder werden den katholischen Hilfsorganisationen, die …