
Die EFL stellt sich vor
Die Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Bistum Münster
Beratungsstelle Beckum, Clemens-August-Str. 17 stellt sich vor:
Unsere Beratungsstelle ist offen für alle Menschen in Not, unabhängig von gesellschaftlichem Status, Familienstand, Alter, Religion, Nationalität oder sexueller Orientierung. Egal, ob Sie allein oder mit Ihrer Partnerin/Ihrem Partner kommen, in unserer Beratungsstelle finden Sie einfühlsame, am Menschen orientierte und gleichzeitig fachlich kompetente Beratung und Begleitung.
Familie und Beruf
Die Rollenveränderungen von Frauen und Männern machen neue Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf notwendig. Die gewonnenen Möglichkeiten und Freiheiten bedeuten gleichzeitig viel Konfliktpotential und Druck für Paare und Familien, um für ihre spezielle Situation eine gute Lösung zu finden. Eine Paarbeziehung braucht also heutzutage immer wieder aktive Gestaltung und vor allem Pflege.
Außenbeziehung
Wenn einer der Partner „fremdgeht“, ist das für die Paarbeziehung eine echte Belastungsprobe. Wie können wir damit umgehen? Gibt es noch eine Perspektive für uns? Können wir es schaffen, neu zu starten?
Beratung für ältere Paare
Wenn die Partnerschaft viele Jahre getragen hat, die Kinder aus dem Haus sind, stellen sich für die Partner ganz neue Fragen. Oftmals haben sich beide als Frau und Mann aus den Augen verloren, weil sie jahrelang in erster Linie Mutter und Vater für die Kinder waren. Gerade die nachfamiliäre Phase ist krisenanfällig; das Paar ist nach dem Auszug der Kinder eine lange Zeit auf sich selbst zurückgeworfen. Wie können wir es schaffen, auch im Alter ein gutes Paar zu sein? Welche Sehnsüchte haben wir noch? Was wünschen wir uns für die Zukunft?
Trennungs- und Scheidungsberatung / Mediation
Zu den häufigsten Beratungsanlässen zählen die Mitarbeitenden alle Themen rund um Partnerschaft, wie Kommunikationsschwierigkeiten, Auseinanderleben und Mangel an Kontakt. Oder aber es entstehen Partnerschaftskrisen, bei denen möglicherweise Trennungsängste oder Wünsche, sich zu trennen, eine Rolle spielen. Ganz häufig geht es – analog zu den steigenden Scheidungszahlen der letzten Jahre und Jahrzehnte – in der Beratung darum, Trennung und Scheidung gut zu bewältigen und auf der Elternebene tragfähige Lösungen für die Kinder zu finden. Neben der Paarberatung bieten wir auch das Verfahren der Mediation als Möglichkeit zur Konfliktlösung an.
Einzelberatung
Wenn sich einzelne Frauen und Männer in den Beratungsstellen bei persönlichen Krisen, Schwierigkeiten und Belastungssituationen anmelden, reicht das Themenspektrum von Stress, Überforderung, Selbstwertproblemen und Konflikten am Arbeitsplatz bis hin zu traumatischen Erlebnissen in der Biografie.
Chat-, Video- und Telefonsprechstunden
Eine offene Sprechstunde findet montags von 14.00 – 15.00 Uhr in Beckum statt, zu der sie ohne Termin für eine persönliche Beratung zu uns kommen können. Die offene Sprechstunde in Ahlen ist mittwochs von 16.00-17.00 Uhr. Außerdem bieten wir regelmäßig Video- und Chatsprechstunden an, in denen Sie mit einem Berater/einer Beraterin in Kontakt treten können. Der Video-/Textchat ist mit internetfähigem Smartphone, Tablet oder PC möglich.
Das Team
Das gemeinsame Team der Beratungsstellen Ahlen-Beckum besteht aus 6 Beratenden, die aus unterschiedlichen sozialen Grundberufen kommen und über eine mehrjährige Ausbildung zur Ehe-, Familien- und Lebensberaterin oder ein Masterstudium verfügen. Darüber hinaus haben sich einzelne Beratende auf Fachthemen spezialisiert, wie Systemische Therapie und Beratung, Mediation, Sexualberatung, Traumafachberatung oder Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch. Darüber hinaus bieten wir jährlich kreisweit oder bistumsweit präventive Seminare und Gruppenangebote an, die Sie der Homepage oder dem Jahresprogramm entnehmen können.
Beratungsstelle Beckum Beratungsstelle Ahlen
Clemens-August-Str. 17 Dechaneihof 1
59269 Beckum 59227 Ahlen
Telefon: 02521 821742 Telefon: 02382 1004
E-Mail: E-Mal:
efl-beckum@bistum-muenster.de efl-ahlen@bistum-muenster.de
Weitere Informationen:
Ahlen und Beckum – Ehe – Familie – Leben
Termine nach telefonischer Vereinbarung mit unserer Sekretärin Frau Cordula Samson.
Sekretariatszeiten Beckum:
Dienstag und Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 14:00 – 17:00 Uhr
Sekretariatszeiten Ahlen:
Montag und Donnerstag 08:00 – 12:30 Uhr
Die Beratung ist für die Ratsuchenden kostenfrei. Die Finanzierung unserer Beratungsstellen erfolgt durch Kirchensteuermittel und aus Zuschüssen der öffentlichen Hand. Um Finanzierungslücken zu schließen, bitten wir um Ihre Spende.
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Freitag 14:00 – 17:00 Uhr
Sekretariatszeiten Ahlen:
Montag und Donnerstag 08:00 – 12:30 Uhr
Die Beratung ist für die Ratsuchenden kostenfrei. Die Finanzierung unserer Beratungsstellen erfolgt durch Kirchensteuermittel und aus Zuschüssen der öffentlichen Hand. Um Finanzierungslücken zu schließen, bitten wir um Ihre Spende.