Nicht wie in all den Jahren zuvor, sondern „corona-konform“, fand am vergangenen Freitag die Aufnahme neuer Mitglieder der Katholischen Landjugendbewegung Beckum (KLJB) statt. Pünktlich um 19.00 Uhr hatten sich rund 40 Landjugendliche auf der Wiese hinter der Gaststätte Pöpsel eingefunden, um den sechs „Neuen“ sich und ihre Aktivitäten vorzustellen. Bei (Käse-)Grillwürstchen, selbstgemachten Salaten und rustikalem Brot hielt der KLJB-Vorsitzende Niklas Nuphaus zunächst eine kurze Rückschau auf das vergangene Jahr und stellte dann das Programm für die kommenden Monate vor. Und schnell hatten die Neumitglieder das Gefühl, eigentlich schon immer zur Landjugend gehört zu haben. Bevor schließlich ein Lagerfeuer die heraufziehende Nacht erhellte, gab es lustige Spiele und kleine Turniere.
Gütiger Gott, wir sehnen uns danach,
miteinander in Frieden zu leben
Wenn Egoismus und Ungerechtigkeit überhandnehmen, wenn Gewalt zwischen Menschen ausbricht, wenn Versöhnung nicht möglich erscheint, bist Du es, der uns Hoffnung auf Frieden schenkt.
Wenn Unterschiede in Sprache, Kultur oder Glauben uns vergessen lassen, dass wir Deine Geschöpfe sind und dass Du uns die Schöpfung als gemeinsame Heimat anvertraut hast, bist Du es, der uns Hoffnung auf Frieden schenkt.
Wenn Menschen gegen Menschen ausgespielt werden, wenn Macht ausgenutzt wird, um andere auszubeuten, wenn Tatsachen verdreht werden, um andere zu täuschen, bist Du es, der uns Hoffnung auf Frieden schenkt.
Lehre uns, gerecht und fürsorglich miteinander umzugehen und der Korruption zu widerstehen.
Schenke uns mutige Frauen und Männer, die die Wunden heilen, die Hass und Gewalt an Leib und Seele hinterlassen.
Lass uns die richtigen Worte, Gesten und Mittel finden, um den Frieden zu fördern.
In welcher Sprache wir Dich auch als „Fürst des Friedens“ bekennen, lass unsere Stimmen laut vernehmbar sein gegen Gewalt und gegen Unrecht. Amen.