(13.7.2022) Gegen 6.00 Uhr traf sich am vergangenen Sonntag eine kleine Schar von Wallfahrern, um sich auf den gut 16 km langen Fußweg nach Stromberg zu machen. Nach einem kurzen Pilgersegen in der Stephanus-Kirche zogen sie singend und betend durch Straßen und Felder in Richtung Sünninghausen, wo nach rund zwei Stunden eine kurze Kaffeepause war.
Pünktlich um kurz nach 10.00 Uhr erreichten die Wallfahrer schließlich ihr Ziel: Das Heilige Kreuz, das vor der Wallfahrtskirche in Stromberg aufgestellt war. Auf dem Vorplatz der Kirche trafen sie auch auf die Rad- und Autowallfahrer, die ebenfalls am feierlichen Gottesdienst teilnahmen. In ihrer Predigt wies Frau Dr. Claudia Lücking-Michels (Zentralkommitee der deutschen Katholiken, Bonn) auf die Aktualität des Sonntags-Evangeliums vom „Barmherzigen Samariter“ hin. Die Kirche stehe gerade dann in der Nachfolge Christi, wenn sie sich auch heute um jene Menschen kümmere, die sich in schlimmen Notlagen befänden; diesen Menschen müsse ihr besonderes Augenmerk gelten.
Bei Würstchen und Waffeln, Kaffee und Kaltgetränken konnten sich die Pilger stärken, bevor es dann mit dem Bus zurück nach Beckum ging.

(1.6.2022) Rund 45 Mitglieder der Pfarrgemeinde hatten sich am Montagabend, dem 30. Mai eingefunden, um nach einer zweijährigen Unterbrechung wieder eine Maiandacht auf dem Hof Dorenberg zu feiern. Zugleich war dies auch eine gute Gelegenheit, den Gastgebern Brigitte und Theo Dorenberg herzlich für ihre 40jährige Gastfreundschaft zu danken. Da die beiden in diesem Jahr auch ihre Goldhochzeit feiern konnten, wurde das Jubiläums-Paar in einer kleinen Zeremonie von Propst Rainer Irmgedruth gesegnet.








