(27.8.2025) Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder der DPSG St. Stephanus Beckum haben ihr
diesjähriges Sommerlager auf dem Jugendzeltplatz Steinbachtalsperre, einem
Zeltplatz des Bistums Köln, verbracht. Unter dem Motto „In sieben Tagen um die
Welt“ hatte die Leitendenrunde ein Programm vorbereitet, das neben dem
bereisen der sieben Kontinente auch Zeit für einen Ausflug nach Köln bot.
Nachdem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach dem Aufbau der Zelte ihren
persönlichen Lager-Reisepass erhalten hatten, starteten sie in ihre Weltreise mit
verschiedenen Spielen, Ausflügen und Gruppenspielen. Zwischen einer Runde
Capture the Flag, einer Safari durch das nahegelegene Euskirchen und einem
Besuch der Eifel-Therme Zikkurat war wie jedes Jahr auch Zeit für
Lagerfeuermusik, Stockbrot und gemeinsame Zeit am Lagerfeuer. „Das
interessante am ehrenamtlichen Leitersein in der DPSG ist das ständige
Neuerfinden und Ausprobieren.“ kommentierte Sophie Aufderheide. Demnach ist
die Leitendenrunde des Beckumer DPSG-Stammes innerhalb des letzten Jahres
durch die Aufnahme der Mitglieder der Roverstufe auf 20 Mitglieder
angewachsen, die sich regelmäßig Zeit für Gruppenstunden, Aktionen und
Zeltlager nehmen. Gleichzeitig ist auch die Zahl der Teilnehmenden dem Trend
der letzten Jahre gefolgt und betrug in diesem Jahr 56.
Während dies dem deutschlandweitem Mitgliedertrend der DPSG folgt, stellt es
die Beckumer Leiterinnen und Leiter auch vor neue Herausforderungen. „Für 74
Personen zu kochen, das klang zuerst nach einer großen Aufgabe“, erinnert sich
das dreiköpfige Küchenteam, das die Teilnehmenden und Leitenden erneut in
gewohnter Aufstellung versorgt hatte und bereits in der Vorbereitung erleichtert
waren über das Angebot des Lagerplatzes; so bot der Zeltplatz der
angrenzenden Jugendbildungsstätte Steinbachtalsperre neben Beachvolleyball und Fußballfeld auch einen Strom- und Wasseranschluss im Küchenzelt. Einzig
das nahegelegene Naturfreibad, welches einigen Leitenden noch von einem
früheren Lager bereits bekannt war, konnte nicht genutzt werden, da es sich
nach der Hochwasserkatastrophe 2021 noch im Umbau befindet.
„Zum Glück hat sich das Wetter die meiste Zeit gehalten“ zeigten sich die
Leitenden nach der Rückkehr am vergangenen Samstag erleichtert. Aufgrund der
veregneten ersten Sommerhälfte war die Freude umso größer über das gute
Wetter während der Woche in Euskirchen-Kirchheim. Lediglich an Abreisetag, als
alle Schlafsäcke gepackt, alle Zelte verstaut und der Reisebus bereitstand zur
Abfahrt, zog sich der Himmel zu und verabschiedete die Kinder und Jugendlichen
mit einem kleinen Regenschauer aus den Sommerferien. Die gute Laune und
schönen Erinnerungen an Morgenrunden, Spüldienste und Lagerfeuerabende
konnte das jedoch nicht mehr trüben, so kehrten alle Teilnehmenden der fünf
Gruppen des Beckumer Pfadfinderstammes am Samstag glücklich aber erschöpft
zurück nach Beckum.
Abschließend gilt der Dank der DPSG St. Stephanus Beckum den zahlreichen
privaten und gewerblichen Unterstützerinnen und Unterstützern, die die
Leitendenrunde vor, während oder nach dem Sommerlager unterstützt haben.
Unter ihnen befinden sich u.a. die Wille Gartenbau GmbH & Co. KG, die Zumbuelt
Auto Arena GmbH, die ESSO Station Richard Niehaus, die DRK Natur- und
Waldkita „Die Mühlenkinder“, die Energieversorgung Beckum GmbH & Co. KG,