Bernd Kruse

Beiträge des Autors

Maiandacht auf Hof Dorenberg

(29.5.2023) Zur Mainandacht auf Hof Dorenberg, Dalmer  konnte Propst Rainer B. Irmgedruth viele Besucher aus Nah und Fern begrüßen. Bei strahlendem Sonnenschein konnte Maria – Mutter Jesu – am Marienbildstock Andacht gehalten werden. Nach der Andacht trafen sich die Besucher noch zur Begegnung auf dem Hof. Für das leibliche Wohl sorgte die KLJB (katholische Landjugend …

Weiterlesen

Bauarbeiten am Kirchplatz haben begonnen

(23.5.2023) Nun ist es endlich soweit! Die Bauarbeiten zur Neugestaltung des Kirchplatzes haben gestern begonnen. Rund um die Kirche (Nord- und Südseite) wurde durch die beauftragten Baufirmen und dem Ordnungsamt der Stadt Beckum ein Bauzaun errichtet. Der Zugang in die Kirche ist daher vorerst nur über das Hauptportal möglich. In einer Sondersitzung des Pfarreiratsvorstandes wurde über …

Weiterlesen

„Wohin du auch gehst, du gehst nicht allein.“

(16.5.23) Weitere 24 Kinder haben am vergangenen Sonntag zum ersten Mal die Kommunion empfangen und damit eine wichtige Station auf ihrem Lebensweg gefeiert. Dieser Weg war auch das Motto des Gottesdienstes, verbunden mit der Frage: Wie war und ist Gott auf diesem Weg mit dabei? Die Kinder haben dazu unter anderem Fußspuren gestaltet, die nun …

Weiterlesen

„Offene Augen, weites Herz“

(7.5.2023) „Offene Augen, weites Herz“ Unter diesem Motto sind am vergangenen Sonntag 56 Kinder in St. Stephanus Beckum zur Erstkommunion gegangen. Mit offenen Augen und weitem Herzen haben sie sich auf diesen Tag vorbereitet. Große Teile der Vorbereitung wurden dabei von den Eltern selbst getragen – denn nur wenn die Kinder erleben können, dass der …

Weiterlesen

Spielplatzaktion in der Kita St. Nikolaus

(12.5.2023) Eine umfangreiche Spielplatzaktion fand in den letzten Tagen auf dem großen Außengelände der Kita St. Nikolaus statt. Ausgerüstet mit Schubkarre, Schaufel und Harke fanden sich viele freiwillige Helfer unter den Eltern, um die großen Mengen von Sand und Rindenmulch in den Spielbereichen zu verteilen. Auch das ein oder andere Kind konnte, gut ausgerüstet, tatkräftig …

Weiterlesen

1. Mai 2023 – Tag der Arbeit

(1.5.2023) Bei strahlendem Sonnenschein fand in diesem Jahr der 40. Werksgottesdienst der Pfarrgemeinde St. Stephanus, Beckum  und St. Franziskus, Neubeckum  auf dem neuen Marktplatz statt. Die Energieversorgung Beckum (EVB) war in diesem Jahr der Gastgeber und hatte nach langer Vorbereitungszeit mit der Pfarrgemeinde St. Stephanus diesen tollen Tag gestaltet. Nach dem Gottesdienst wurde ein toller …

Weiterlesen

Palmsonntag mit Kita-Kindern

  (2.4.23) Viele Kinder mit selbstgebastelten Palmstöcken aus allen Kindergärten unserer Pfarrgemeinde, hatten sich mit Ihren Eltern auf den Weg gemacht zur Palmstockweihe  am Marienportal der Stephanus-Kirche. Propst Irmgedruth freute sich über die vielen Besucher und weihte die Palmstöcke. Danach besuchten die Kinder mit ihren Eltern den Wortgottesdienst im Pfarrheim, welcher durch Pastoralreferent Markus Wibbeke …

Weiterlesen

Kerzensammlung erfolgreich abgeschlossen

(28.3.2023) Die Pfarrgemeinde St. Stephanus hatte Anfang März zu einer Sammelaktion für Kerzenreste für die Ukraine aufgerufen. Der Verein „Live Cologne“ aus Köln schickt diese mit einem Hilfsgütertransport in die Ukraine, wo dann Büchsenlichter für Licht und Wärme produziert werden. Diese Aktion in der Stephanus-Gemeinde ist nun erfolgreich beendet, und es wurden ca. 900 kg …

Weiterlesen

Nacht der offenen Kirche

(17.3.2023) Nach zwei Jahren Coronapause hatte der Pfarreirat wieder eine „Nacht der offenen Kirche“ vorbereitet. An verschiedenen Stationen konnten die Besucher innehalten und kreativ tätig sein. Die Besichtigung der Sakristei und das Angebot einer „Traumreise“ wurden sehr gut angenommen. Unter dem Turm wurde den Gästen ein kleiner Imbiss gereicht. Durch musikalische Begleitung des Chores „Second …

Weiterlesen

Kerzenreste für die Ukraine

(18.3.2023)Die Pfarrgemeinde St. Stephanus hatte die Beckumer Bevölkerung dazu aufgerufen, ihre Kerzenreste aus ihrem Haushalt für die Ukraine in der Pfarrkirche oder Bücherei zu spenden. Diese werden zur Herstellung von Dosenkerzen in der Ukraine eingeschmolzen und wieder für Licht und Wärme eingesetzt. Bereits am ersten Wochenende wurden die Behältnisse gefüllt, sodass man täglich dreimal eine …

Weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner