Bernd Kruse

Beiträge des Autors

Messdienerneuaufnahme in St. Stephanus

(3.12.2023) Zum 1. Advent werden in der Pfarrgemeinde St. Stephanus die neuen Messdiener aufgenommen, die als Flamboträger vor dem Altar tätig sein werden. In einem feierlichen Gottesdienst konnte Propst Rainer B. Irmgedruth die neuen Messdiener heute begrüßen und wünschte Ihnen alles Gute und Gottes Segen. Im Namen der Pfarrgemeinde St. Stephanus gratulieren wir recht herzlich! 

Von Werwolf-Jagd bis Stutenkerl

(28.11.2023) Ein erfolgreiches Jahr 2023 liegt hinter den Messdienern von St. Stephanus. Wie immer gab es viel zu tun und zu erleben. Bei den sogenannten „AdMs“ (Aktionen der Messdiener) verbrachten die Messdiener viele schöne Momente miteinander. Los ging das Jahr mit einer spannenden Übernachtung im Pfarrheim. Rund 30 Mädchen und Jungen schnappten sich im März …

Weiterlesen

Sternsinger sammeln für Amazonien

(28.11.2023) Weihnachten rückt in greifbare Nähe und damit auch die Sternsinger-Aktion 2024. Um die Aktion gut vorzubereiten, gibt es ein erstes Treffen der Sternsinger-Kinder am Freitag, dem 8.12.2023. Beginn ist um 17.30 Uhr im kleinen Saal im Pfarrheim St. Stephanus. Eingeladen sind Kinder ab acht Jahren, die am 5. und 6. Januar 2024 an der …

Weiterlesen

Wir warten auf den Stern nach Bethlehem

(22.11.2023) In diesem Jahr wird uns der „Stern“ in der Adventszeit besonders begleiten.  An den Adventssonntagen wird er Thema in den Gottesdiensten und in den Predigten sein. In der Sebastian-Kapelle werden verschiedene Aktionen zum Thema „Stern“ stattfinden.   Auf einem großen Stern besteht die Möglichkeit, eine Kerze zu entzünden. Advent 2.12.2023 Ich schenke Dir einen Stern …

Weiterlesen

Pfarrbrief Weihnachten 2023

(19.11.2023) Die Pfarrbriefredaktion teilt mit, dass der Pfarrbrief Weihnachten 2023 am 25.11.2023 in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr im Pfarrheim Raum 4 durch die Pfarrbriefverteiler abgeholt werden kann. Wir danken für die freundliche Unterstützung. Bei weitere Fragen wenden Sie sich an das Pfarrbüro unter 02521 3096.

Wer macht mit bei Krippenspiel?

(19.11.2023) Am Heiligabend, 24. Dezember, um 14:30 Uhr sind alle Interessierten zum Krippenspiel in die St.-Stephanus-Kirche eingeladen. Welche Kinder ab dem Kita-Alter haben Lust, bei der Aufführung des Krippenspiels mitzumachen? Es gibt Sprech-Rollen und auch stumme Rollen zu verteilen. Wir treffen uns an den folgenden Samstagen zum Proben:2.12., 16.12., 23.12., jeweils von 11:00-12:30 Uhr. Anmeldungen bitte an Sabrina …

Weiterlesen

Markus Wibbeke wird zum Diakon geweiht

Innerer Weg geht weiter (11.11.2023) Fünf Jahre ist es her, dass Markus Wibbeke im St.-Paulus-Dom in Münster als Pastoralreferent für die Propsteigemeinde St. Stephanus in Beckum beauftragt wurde. Es war die Frage nach Gott, die er in seinem Beruf wachhalten wollte. Ganz bewusst und nah am Menschen. Die Situation in der katholischen Kirche habe sich mit …

Weiterlesen

Stadtjubiläum – Beckum an einem Tisch

(23.10.2023) Anlässlich des 800. Stadtjubiläums findet ein Picknick am Sonntag, dem 26.5.2024 in der Zeit von 14.00 – 17.00 Uhr  in der Beckumer Innenstadt statt. Vereine, Verbände, Kitas, Schulklassen, Chöre, Gruppe, Familien und Einzelpersonen sind willkommen, sich zusammen mit den Beckumer Kirchen- und Pfarrgemeinden an einer bunten Tischreihe in der Stadt zu treffen. Zwischen der …

Weiterlesen

Kath. Kindertageseinrichtungen öffnen ihre Türen

(12.9.2023) Die fünf katholischen Kindertageseinrichtungen der Kirchengemeinde St. Stephanus in Beckum laden herzlich zu ihren diesjährigen „Tagen der offenen Tür“ ein. An folgenden Terminen besteht die Möglichkeit, die Einrichtungen in der Zeit von 16-18 Uhr zu besuchen und mit den pädagogischen Fachkräften ins Gespräch zu kommen: November 2023: Kita St. Nikolaus und Kita St. Stephanus …

Weiterlesen

Ökumenischer Gottesdienst zu den Pütt-Tagen

(3.9.2023) Unter dem Leitwort „Trotzdem!“ hatten sich am Sonntagmorgen bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Gäste aus nah und fern zu einem ökumenischen Gottesdienst anlässlich der Pütt-Tage auf dem Beckumer Marktplatz eingefunden. Pfarrerin Birgit Schneider, Pfarrer Ingo Göldner (beide von der evangelischen Gemeinde) und Pastor Stefan Peitzmann (von der katholischen Gemeinde) versuchten deutlich zu machen, wie wichtig …

Weiterlesen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner