Beiträge des Autors
Inhaltliche Ausrichtung der Seelsorge soll Schwerpunkt sein
Strukturprozess im Dekanat Ahlen-Beckum wird diskutiert Beckum (pbm/acl). Wie die Zukunft der katholischen Kirche im Bistum Münster gut gestaltet werden kann und soll, darum ging es am 8. Juni im Berufskolleg in Beckum, wo sich Vertreterinnen und Vertreter der Pfarreien und Einrichtungen des Dekanats Ahlen-Beckum versammelt hatten. Die Vorschläge der Bistumsleitung für die pastoralen Räume …
Auslosung Quiz Kapellentour 1. Mai 2022
(5.6.22) Der Pfarreirat hatte zum 1. Mai 2022 alle Gemeindemitglieder und Interessenten zur Kapellentour eingeladen und an einem Quiz teilzunehmen.Die Kinder konnten ein Bild einer Kapellen malen und die Erwachsenen über den QR-Code in den Kapellen an einem Quiz teilnehmen. Die Auflösung des Quiz lautet:DER HASE ERREICHT DEN 1. MAI AUCH NICHT SCHNELLER ALS DIE …
Maiandacht auf dem Hof Dorenberg
(1.6.2022) Rund 45 Mitglieder der Pfarrgemeinde hatten sich am Montagabend, dem 30. Mai eingefunden, um nach einer zweijährigen Unterbrechung wieder eine Maiandacht auf dem Hof Dorenberg zu feiern. Zugleich war dies auch eine gute Gelegenheit, den Gastgebern Brigitte und Theo Dorenberg herzlich für ihre 40jährige Gastfreundschaft zu danken. Da die beiden in diesem Jahr auch …
Pfingst-Pfarrbrief ist erschienen
(28.5.2022) An diesem Wochenende (28./29.5.2022) wird der der frischgedruckte 68-seitige Pfarrbrief verteilt. Rund 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer machen sich auf den Weg, um ca. 7.5000 Exemplare in die Häuser und Wohnungen der Gemeindemitglieder zu bringen. Das Leitwort des Pfingst-Pfarrbriefs lautet „Begegnung“, und er enthält zahlreiche Rückblicke auf Gewesenes und Ausblicke auf Kommendes. Zudem gibt …
Messdienerneuaufnahme
(15.5.22) Anlässlich des Friedensgottesdienstes konnte Pastor Ludger Schlotmann die neuen Messdiener aufnehmen. Im Namen der Pfarrgemeinde St. Stephanus gratulierte er recht herzlich und wünschten Ihnen Gottes Segen. Unter der Leitung von Jana Müller und Jana Steinhoff werden die neuen Messdiener ausgebildet und betreut. Dieser Gruppe gehören an:Emma Hille, Anna Grünert, Finja Bäumer, Zoe Vöge Emily …
Anmeldung zum Firmkurs 2022
(12.5.2022) An diesem Wochenende (14./15.5.) beginnt die Anmeldung zum „Firmkurs 2022“ in der Pfarrgemeinde. Zwar sind in erster Linie die Jugendlichen eingeladen, die nach den Sommerferien die 10. Jahrgangsstufe besuchen, doch sind auch alle willkommen, die sich mit den zentralen Themen des christlichen Glaubens auseinandersetzen möchten. Nähere Informationen und Anmeldeblätter gibt es hier auf der …
Tauferinnerungsgottesdienst gefeiert
(7.5.22) Am vergangenen Samstagnachmittag konnte Pastor Ludger Schlotmann zahlreiche junge Familien mit ihren kleinen Kindern in der St. Stephanus-Kirche begrüßen. Dieser Gottesdienst war ein Familiengottesdienst, in dessen Zentrum die Erinnerung an die zurückliegende Taufe der Kinder stand. Während des Gottesdienstes wurde jedes Kind einzeln und ganz persönlich gesegnet. Mit dem Segen war die Botschaft verbunden, …
Kobolde im Kindergarten
(6.5.2022) Schon seit einigen Jahren führt der Kindergarten St. Nikolaus das „Papilio Projekt“, ein Programm zur Sucht- und Gewaltprävention, durch. Es unterstützt die Entwicklung wesentlicher Basiskompetenzen der Kinder. Neben einem Spielzeug-macht-Ferien Tag in der Woche gehören auch Paula und die Kistenkobolde zum Projekt. Im Februar/März nun lernten die Kinder der Einrichtung diese Figuren kennen. Über die …