Beiträge des Autors
Dr. Gesing erklärt den Prudentia-Schrein
Öffentliche Führung zum Beckumer Prudentia-Schrein am Sonntag, 12. Mai 2024. (6.5.2024) Am Sonntag, dem 12. Mai 2024 lädt die Pfarrgemeinde herzlich um 17.30 Uhr in die St. Stephanus-Kirche zu einer öffentlichen Führung zum Prudentia-Schrein mit Dr. Martin Gesing ein. Die Führung wird ca. 45 min dauern. Eine kurze Information zum Schrein finden Sie hier: https://www.uni-muenster.de/Religion-und-Politik/aktuelles/2012/mar/News_der_Beckumer_Prudentia-Schrein.shtml
Musik zur Marktzeit
(1.5.2024) Die kommende Musik zur Marktzeit am 11. Mai um 11.30 Uhr in der Propsteikirche wird von Klaus Felling (Gitarre und Gesang) gestaltet: es erklingen Lieder von Joan Baez, Tracy Chapman und Hannes Wader mit Texten zum Thema Frieden, Freiheit und Hoffnung – inmitten einer Welt, die von zunehmender Spannung und Brutalität geprägt ist… Bei …
zusammen + wachsen
(29.4.2024) Im letzten Familiengottesdienst ging es um das Thema „wachsen“. Im Gleichnis vom Sämann konnte einiges entdeckt werden, was Pflanzen wie auch Familien zum (zusammen-)wachsen brauchen. Anschließend waren die Kinder selbst Sämänner und -frauen – an langen Pflanztischen wurden in der Kirche Becher mit Erde und Samen befüllt. Inzwischen sprießt darin schon das Weizengras. Und …
„72-Stunden-Aktion“ mit der Landjugend
(25.4.2024) Am vergangenen Wochenende machten sich rund 30 Landjugendliche ans gemeinnützige Werk. Im Auftrag der Vinzenz-von-Paul-Schule und im Rahmen der BDKJ-Bundesaktion setzten sie das große Außengelände der Förderschule in Holter in Stand und erweiterten es um moderne Angebote. Wo vorher nur Gestrüpp und Unterholz waren, entstanden ein gemütlicher Sitzkreis aus Stämmen und ein breiter Häckselpatt. …
Seniorencafe mit Dr. Bönisch
(18.4.2024) Zum Seniorencafe konnte Pastor Dr. Stefan Peitzmann über 80 Personen im großen Saal des Pfarrheims begrüßen. Zu Beginn wurde zum Gedenken an den verstorbenen Pastor Ludger Schlotmann eine Totenandacht gehalten. Herr Peitzmann konnte anschließend bekanntgeben, dass alle noch geplanten Termin des Seniorencafés bis Ende des Jahres stattfinden sollen. Nach den Genuss von Kaffee und …
Requiem für Pastor Ludger Schlotmann
(12.4.2024) Die Pfarrgemeinde St. Stephanus hat am Freitagmittag in einem bewegenden Gottesdienst Abschied von ihrem Pastor Ludger Schlotmann genommen. Weit über 500 Menschen waren in die Kirche gekommen, um für ihn zu beten und um persönlich Abschied zu nehmen.Ludger Schlotmanns Bruder Egbert – ebenfalls Priester im Bistum Münster – zelebrierte den Gottesdienst zusammen mit Domkapitular …
Pastor Ludger Schlotmann verstorben
Völlig unerwartet und für alle viel zu früh verstarb am Freitagabend, dem 5. April 2024 Pastor Ludger Schlotmann im St. Elisabeth-Krankenhaus. Dorthin war er kurz zuvor eingeliefert worden, weil er an schwerer Atemnot litt. Pastor Schlotmann wurde nur 68 Jahre alt. Anfang kommenden Jahres wollte er aus dem aktiven Dienst ausscheiden und in den Ruhestand …
Seniorencafé mit Dr. Hermann Bönisch
(13.4.2024) Auch für die Besucher des Seniorencafés ist der Tod von Pastor Schlotmann ein schlimmer Verlust. Wie wird es nun weitergehen – ohne ihn? Am Donnerstag, dem 18.4.2024 soll das Café wie geplant ab 15.00 Uhr im Pfarrheim geöffnet sein. Auch Dr. Bönisch wird kommen und von seinen Erlebnissen in Afrika berichten. Vor allem aber …
„Firmkurs 2024“
(3.4.2024) Früher war es irgendwie selbstverständlich, dass man Christ war. Man wurde getauft, ging später zur Erstkommunion und dann wieder einige Jahre später zur Firmung. Es war „normal“. Heute ist das anders. Mehr als früher ist es heute eine echte Entscheidung, Christ zu sein und als Christ leben zu wollen. Der „Firmkurs 2024“ möchte Jugendliche …