„Denn ohne Karneval, da können wir nicht sein!“

(31.1.21) Kein lautes „Rumskedi Helau“ ist aus dem Kolpinghaus nach der Prunksitzung der Dachgesellschaft „Na, da wären wir ja wieder“ zu hören und keine kostümierten Kinder, die wartend vor dem Einlass zur Kindersitzung vor dem Kolpinghaus stehen, um das neue Beckumer Kinderprinzenpaar zu feiern. Eine Tradition in Beckum, der Beckumer Karneval, muss auch aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Dieses stimmt alle natürlich sehr traurig.

Daher finden Sie ab sofort einige Fotos zum Thema „RUMSKEDI“ aus dem letzten Jahr auf der Litfaßsäule rund um die Stephanus-Kirche. Sie sollen an die schönen Stunden erinnern und alle ermutigen, dass wir im nächsten Jahr wieder aus voller Kehle singen werden „Denn ohne Karneval, da können wir nicht sein“.

Bleibt gesund und bis dahin ein dreifaches 
RUMSKEDI HELAU

Spendung des Blasiussegens

(27.1.2021) Am 3. Februar begeht die katholische Kirche das Fest des heiligen Blasius, der zu den „Vierzehn Nothelfern“ gezählt wird: Der im Jahre 316 durch Enthauptung ums Leben gekommene Märtyrerbischof soll nach der Legende durch seinen Segen einem Kind geholfen haben, das an einer verschluckten Fischgräte zu ersticken drohte.

Aufgrund der Corona-Pandemie finden zur Zeit keine Präsenzgottesdienste statt. Die Gemeinde  hat die Möglichkeit, am 3. Februar 2021 den Segen des hl. Blasius in der Stephanus-Kirche zu  empfangen.
Der Segen wird an folgenden Terminen gespendet:
Mittwoch, 3. Februar 2021 von  10.00 – 12.00 Uhr und von 15.00 – 17.00 Uhr
Samstag, 6. Februar 2021 von 10.00 – 12.00 Uhr 

Keine Präsenz-Gottesdienste bis zum 14.2.2021

(26.1.2021) Der Krisenstab der Pfarrgemeinde St. Stephanus hat am vergangenen Montag beschlossen, dass bis einschließlich Sonntag, den 14.2.2021 weiterhin keine Präsenz-Gottesdienste stattfinden werden. Die täglichen Inzidenzzahlen werden beobachtet, und über weitere Entscheidungen werden Sie über die sozialen Medien informiert.

Fürbitten in der Corona-Pandemie

(25.1.21) Viele Menschen unsere Pfarrgemeinde vermissen z. Zt. das Angebot der Gottesdienste, die aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie leider ausfallen müssen.

Die Gemeindemitglieder haben jedoch die Möglichkeit, zeitversetzt den Sonntagsgottesdienst über die Homepage der Kirchengemeinde (www.stephanus-beckum.de) und bei facebook unter www.facebook.com/stephanusbeckum zu verfolgen. Wenn Sie mögen, können Sie für diese Internet-Gottesdienste gerne eigene Fürbitten formulieren, die in die Messfeier aufgenommen und dort verlesen werden. Am Eingang der Stephanus-Kirche finden Sie neben Stiften und Papier auch eine „Box für Fürbitten“. Es wäre schön, wenn viele Gemeindemitglieder dieses Angebot in Anspruch nehmen.

Familienfreizeit zur Jugendburg Gemen

(21.1.21) Eigentlich hätte für das Jahr 2021 wieder das Familien-Wochenende in der Jugendburg Gemen auf dem Programm gestanden. Aber die Entwicklungen der Corona-Pandemie lassen keine seriöse Planung zu und die Rahmenbedingungen bringen sehr viele Einschränkungen mit sich. Daher hat sich das Vorbereitungsteam von Propsteigemeinde und Familienbildungsstätte dazu entschlossen, das nächste Wochenende im Jahr 2022 durchzuführen. Insofern gilt – wie zu neudeutsch heißt – save the date: vom 10. bis 12. Juni 2022 erobern wir Burg Gemen. Infos zu Anmeldetermin u. ä. gibt es Ende des Jahres.

Dazu gibt es noch Überlegungen – sozusagen als kleinen Ersatz – einen „Gemeindetag Gemener Art“ zu veranstalten. Aber auch hier hat die Pandemie das Geschehen noch voll im Griff, so dass wir hier noch keine konkreten Angaben machen können. So bleibt eine lange Zeit für Vorfreude.

Für das Vorbereitungsteam: Dieter van Stephaudt und Markus Wibbeke

Eine-Welt-Laden bleibt bis zum 14.2.2021 geschlossen

Die Verantwortlichen des Eine-Welt-Ladens teilen mit:

Sehr geehrte Eine-Welt-Kunden und -Kundinnen,

weiter geht es mit dem Lockdown bis zum 14.2.2021 und somit auch für den AGEW-Laden, der bis zu diesem Termin geschlossen ist. Sie haben jedoch die Möglichkeit, weiterhin das bewährte Angebot des Bring- und Bestelldienstes zu nutzen.
Wenn Sie in der Zeit des Lockdowns Waren aus unserem Sortiment kaufen möchten, wenden Sie sich gerne montags bis freitags zwischen 9.00 und 18.00 Uhr an Marlies Vahland (02521.12923) oder Annegret Kortmöller (02521.3574). Wir können dann vereinbaren, wann Sie Ihre Ware per Bringdienst o.a. erhalten möchten.

Und noch einen Tipp: Wer im Januar noch einkauft, bekommt alles noch zum aktuellen Preis. Ab Februar 2021 müssen wir die Preise für die Hälfte unseres Sortiments anheben, da die Gepa sowie Weltpartner ihre Preise nicht stabil halten können.
Bleiben Sie gesund und melden Sie sich gerne.

Ihre AGEW – AktionsGemeinschaftEineWelt
St. Stephanus

Reiseangebote Sommer 2021

(19.1.2021) Gerade in „Zeiten von Corona“ tut es möglicherweise gut, über den (beschwerlichen) heutigen Tag hinauszuschauen. Die Kirchengemeinde St. Stephanus bietet in diesem Jahr zwei Gruppenreisen für Gemeindemitglieder an.

11. – 18.8.2021 Reise nach Schweden
Auf den Spuren der Heiligen Brigitta und von Dag Hammarskjöd

Die Reise geht von Göteborg nach Vadstena mit einem Besuch des Klostermuseums Sancta Brigitta. In Stockholm steht eine Stadtbesichtigung mit einem Ausflug nach Uppsala und der Besichtigung des St. Eric Doms auf dem Programm. Anschließend geht es weiter nach Lund. Nach einer Stadtbesichtigung in Malmö kehrt die Reisegruppe über Trelleborg und Travermünde nach Beckum zurück.

Die Reisekosten belaufen sich pro Person im Doppelzimmer (bei einer Mindestteilnehmerzahl ab 25 Personen) auf ca. 1.730,- Euro; Mehrkosten für ein Einzelzimmer ca. 398,- Euro.

29.8. – 4.9.2021 Reise nach Dresden und Prag
Die Reise beginnt mit einer Außenbesichtigung von Schloss Moritzburg in Meißen und einer Führung durch die Semperoper in Dresden. Anschließend geht es weiter nach Prag. Geplant sind eine Stadtrundfahrt durch die tschechische Hauptstadt, eine Besichtigung der frühmittelalterlichen Burgwälle Böhmens und ein Ausflug nach Schloss Konopiste. Danach geht es weiter nach Kutan Hora.

Die Reisekosten betragen pro Person im Doppelzimmer (bei einer Mindestteilnehmerzahl ab 25 Personen) 925,- Euro;
Mehrkosten für ein Einzelzimmer 178,– Euro.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer, der in der Kirche ausliegt oder im Pfarrbüro zu erhalten ist.

Firmung am 6.11.2021

(19.1.2021) In diesem Jahr werden die Firmgottesdienste am Samstag, dem 6. November um 15.00 Uhr und um 18.00 Uhr sein.
Sobald es die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus‘ zulassen, werden die Jugendlichen der Jahrgangsstufe 10 angeschrieben und zur Teilnahme an der Firmvorbereitung eingeladen.
Wann die Firmvorbereitung beginnen wird, ist angesichts der aktuellen Infektions-Lage leider ungewiss.

Abholservice in der Bücherei trotz Corona

(11.1.2021) Die neue Coronaschutzverordnung erlaubt ausdrücklich wieder den Abholservice  von Büchern in der Bücherei. In Absprache mit der Stadtbücherei Neubeckum wird die Bücherei, wie bereits im Frühjahr 2020, diesen Service ab 18.1.2021 wieder anbieten.

Leser können dann Medien bestellen und einen Termin zur Abholung vereinbaren. Die Bücher können kontaktlos an der Tür abgeholt werden.

Abholservice für Medien ab Montag 18.1.21 Bestellen Sie Medien telefonisch vor unter Tel.: 02521.4252 oder per E-mail: buecherei@beckum.de

Bitte nutzen Sie nicht die Vorbestellfunktion des Web-OPACs.

Abholung nur nach Terminabsprache.

Gottesdienste weiterhin online

(9.1.2021) Aufgrund der aktuellen Lage werden in unserer Pfarrgemeinde zur Zeit keine Gottesdienste mit der Gemeinde gefeiert. Sie haben jedoch die Möglichkeit, die Gottesdienste online zu verfolgen.

Der Sonntagsgottesdienst wird jeweils um 9.00 Uhr in der Kirche aufgezeichnet und kann nachmittags auf unserer Homepage unter Gottesdienste – online oder über facebook angesehen werden.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner