Dezember 2022 Archiv

Neue Zugangsregeln für Krankenhaus und Kapelle

(28.12.2022) Seit dem 23.12.2022 gibt es für das Elisabeth-Krankenhaus in Beckum (und damit auch für die Krankenhauskapelle) neue Zugangsregeln. Demnach genügt zur Teilnahme an den Gottesdiensten (mittwochsabends um 18.30 Uhr) ein negativer Corona-Schnelltest, der auch als Selbsttest durchgeführt werden kann (nicht älter als 24 Stunden). Im Krankenhaus ist dann eine FFP2-Maske zu tragen.Die vollständige aktuelle …

Weiterlesen

Festhochamt mit Kapellenchor in Dünninghausen

(26.12.2022) Zum Festhochamt am 2. Weihnachtsfeiertag um 10.00 Uhr in der Kapelle Dünninghausen, konnte  Propst Rainer B. Irmgedruth zahlreiche Gläubige von Nah und Fern begrüßen. In einem feierlichen Weihnachts-Gottesdienst mit musikalischer Begleitung des Kapellenchores Dünninghausen wurde die Geburt Jesu Christi gefeiert. Ein besonderes Highlight war die Gratulation von Frau Martha Mertenskötter, die zu Weihnachten ihren …

Weiterlesen

Cantare plus in der Weihnachtsmesse

(23.12.2022) Zur Weihnachtsmesse am 25.12.2022 um 10.30 Uhr singt der Projektchor „Cantare plus“ in der Stephanus Kirche.  Mehrstimmig werden englische Weihnachtslieder unter der Leitung von Berthold Labuda gesungen. Wir können uns auf die Darbietung freuen und laden Sie recht herzlich zum Gottesdienst ein.

Ein Apfelbaum für die KITA

(22.12.2022)Die Kinder und Erzieherinnen der Kindertageseinrichtung St. Nikolaus in Beckum freuten sich sehr über die Information, dass sie einen Apfelbaum einer alten Sorte durch den Kreis Warendorf gespendet bekamen. Die Aktion war ein Aufruf an alle Freunde von Sortenvielfalt und Diversität! Dieser Apfelbaum sollte nun auch einen ganz besonderen Platz erhalten! Mit Unterstützung durch den …

Weiterlesen

Sebastian Küting hat Ausbildung zum Küster abgeschlossen

(17.12.2022) 15 neue Küsterinnen und Küster hat das Bistum Münster. Nach einer mehrmonatigen Ausbildung erhielten die Teilnehmenden am 16. Dezember ihre Zertifikate bei einem Gottesdienst im Institut für Diakonat und pastorale Dienste (IDP) in Münster. Mit dabei waren auch die Familien und Heimatpfarrer der Absolventen. Die Kursleitungen Dr. Nicole Stockhoff, Leiterin der Fachstelle Gottesdienst im …

Weiterlesen

Fest-Vorbereitungen

(15.12.2022) Wenn zur Weihnachtszeit nur ein einziger Tannenbaum in der St. Stephanus-Kirche aufgestellt wird, sollte es sich schon um eine ausgewachsene und sehr stattliche Fichte handeln. Ein solches Prachtexemplar wuchteten die Landjugendlichen (KLJB) am Donnerstagabend mit vereinten Kräften durch das schmale Hauptportal und den Mittelgang in den Chorraum der Kirche. Den ca. 8 Meter hohen …

Weiterlesen

Talk unterm Turm – 3. Advent

(11.12.2022) Im Zeichen der Begegnung fand wieder der „Talk unterm Turm“ statt, welcher  von vielen Gottesdienstbesuchern wahrgenommen wurde. Sich miteinander auszutauschen und zu reden ist im Zeichen der Begegnung ein Anliegen des Pfarreirates St. Stephanus. Daher werden wir auch im 2023 jeweils am 2. Sonntag im Monat nach dem 10.30 Uhr Gottesdienst hierzu einladen. Termine …

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner