Beiträge des Autors
Orgelmärchen für Kinder und Erwachsene
(13.6.2024) Alle jüngeren und älteren Märchen- und Musikbegeisterte sind herzlich zum Familienkonzert am Sonntag, dem 16. Juni 2024 um 14.30 Uhr in die St. Stephanus-Kirche eingeladen. Das Märchen von den „Bremer Stadtmusikanten“ wird gelesen von Winfried Weber, während Berthold Labuda eine Vertonung des Märchens an der Orgel vorträgt und dem Instrument dabei einige farbige und …
Ökumenischer Gottesdienst zur 800-Jahr-Feier
(9.6.2024) Bei strahlendem Sonnenschein konnten Pfarrerin Birgit Schneider (evangelische Kirchengemeinde) und Propst Rainer B. Irmgedruth (katholische Kirchengemeinde) zahlreiche Gäste von Nah und Fern auf dem Westenfeuermarkt zum ökumenischen Gottesdienst begrüßen. Begonnen hatte der „Tag der Traditionen“ mit einem Festumzug der Schützinnen und Schützen, Musikkapellen, Zünfte und Ämter um 11.00 Uhr von der Südstraße. Bis zum …
Blütenteppich in der Sebastians-Kapelle
(30.5.2024) Zwar ist die Fronleichnamsprozession ausgefallen – nicht jedoch der traditionelle Blütenteppich. Dieser findet sich – anders als in früheren Jahren – jedoch nicht auf dem Kirchplatz vor dem Hauptportal, sondern in der Pfarrkirche in der Sebastians-Kapelle. Unter der Federführung von Maria Ingenhorst hat eine 10-köpfige Landfrauengruppe in stundenlanger Arbeit und geradezu akribisch das wunderbare …
Fronleichnamsprozession fällt aus.
(28.5.2024) Für Donnerstag, den 30.5.2024 ist leider schlechtes Wetter angekündigt. Die Prognosen sagen, dass es vermutlich stark regnen wird (so wie wohl auch am Mittwoch). Aus diesem Grund fällt die Fronleichnamsprozession leider aus. Stattdessen wird um 9.30 Uhr in der St. Stephanus-Kirche das festliche Fronleichnams-Hochamt gefeiert.
Koordinierungsteam im pastoralen Raum
(24.5.2024) Zur Bildung des Koordinierungsteams im pastoralen Raum Beckum – Neubeckum – Lippetal – Wadersloh waren alle Interessenten aus den einzelnen Gemeinden in das Pfarrheim St. Margareta in Wadersloh eingeladen. Pastoralreferentin Anne Gravendyk konnte die Gäste begrüßen, und Koordinator des Bistum Münster, Daniel Drescher, erläuterte die Aufgaben und die Stellung des Koordinierungsteams im pastoralen Raum. …
Neue Gottesdienstordnung ab 1.6.2024
(Pfingsten 2024 – RUNDBRIEF VON PROPST IRMGEDRUTH) Liebe Schwestern und Brüder in Beckum, Neubeckum und Vellern! Am 30. Mai diesen Jahres endet die Amtszeit von Pfarrer Thomas Linsen in St. Franziskus, und der Bischof hat mich gebeten, die Pfarrverwaltung vorübergehend zu übernehmen. Somit ist in Neubeckum zunächst gar kein Priester mehr vor Ort. Nachdem wir …
Propst Irmgedruth wird ab 1.6.2024 Pfarrverwalter in St. Franziskus
(15.5.2024) Wie bereits aus den Medien bekannt, wird Pastor Thomas Linsen zum 30.5.2024 die Gemeinde St. Franziskus Neubeckum verlassen und ab Sonntag, dem 30.6.2024 in der Pfarrei Maria Frieden in Hamminkeln seine Tätigkeit aufnehmen. Für diesen Tag ist seine Pfarreinführung vorgesehen. Der Bischof von Münster hat Herrn Propst Irmgedruth gebeten, vorübergehend die Pfarrverwaltung in Neubeckum/Vellern …
50 Jahre St. Nikolaus Kindergarten 1974 – 2024
(8.5.2024)Am 25. Mai 2024 feiert die Kita St. Nikolaus ihr 50 jähriges Jubiläum!Es findet ein großes Fest in der Einrichtung und auf dem großen Außengelände statt. Nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen in den letzten Monaten, einem neu gestalteten Innenhof und einem neuen, barrierefreien Eingangsbereich bieten wir allen Gästen die Möglichkeit, sich die Kita einmal aus der Nähe …