(23.6.21) Dank einer großzügigen Spende der Sparkasse Beckum-Wadersloh und des Fördervereins der Kindertageseinrichtung St. Martin konnten alle drei Gruppen der Einrichtung mit leuchtenden Neonwesten ausgestattet werden. Für das Waldprojekt im Juni 2021 am Höxberg war es sehr hilfreich, dass die drei Gruppen unterschiedliche Farben der Westen bekommen hatten. So gab es grüne, rote und orangene …
Juni 2021 Archiv
Tag der kleinen Forscher 2021
(22.6.21) Der „Tag der kleinen Forscher“ ist ein bundesweiter Mitmachtag für alle, die den Forschergeist von Kindern im Kita- und Grundschulalter aktiv unterstützen. Alle Kitas und Schulen sind jährlich dazu aufgerufen, gemeinsam zu forschen und die Welt zu entdecken. Seit 2018 ist die Kita St. Nikolaus als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert und begleitet und unterstützt die …
„Alle Mann an Bord!“
Selbstverständlich können alle Kinder, die für „Ameland@Home“ angemeldet sind, auch teilnehmen. „Käpt’n Jupps Piratennest“ ist von Montag, den 2.8.2021 bis Freitag, den 6.8.2021 geöffnet. Wer spontan noch mitmachen möchte – kein Problem – es sind noch 3 Plätze frei. Weitere Informationen (z.B. was mitgebracht werden sollte) gibt es Anfang Juli auf der Homepage des Amelandlagers …
Pfarrbüro öffnet wieder
(15.6.21) Durch die positive Entwicklung der Inzidenzzahlen für Beckum hat der Krisenstab mit den Mitarbeiterinnen im Pfarrbüro beschlossen, dass dieses ab Montag 21.6.2021 wieder geöffnet sein wird. Es gelten weiterhin die Corona- und Hygienevorschriften (Maske tragen, Abstand halten)! Öffnungszeiten des Pfarrbürosmontags: 8.30 Uhr – 12.30 Uhr und 16.00 Uhr – 17.30 Uhrdienstags: 8.30 Uhr – …
Es kann beginnen – Firmung 2021.
(11.6.2021) Nun, wo die Corona-Lage wieder ein etwas „normaleres“ Leben zulässt, kann auch die diesjährige Firmvorbereitung beginnen. Zum Firmkurs eingeladen sind die Jugendlichen der Jahrgangsstufe 10 sowie all jene, die sich gerne firmen lassen möchten. Nähere Informationen und das Anmeldeblatt finden Sie hier auf der Homepage unter dem Menüpunkt „Gott-im-Leben“.
J-esus Ch-ristus G-ottes S-ohn E-rlöser
Ausgerüstet mit Spaten und Schaufel machten sich vor ein paar Tagen einige Gemeindemitglieder an die Arbeit. Zu beiden Seiten des Südeingangs der Stephanus-Kirche legten sie zwei Rabatten in Form von Fischen an und säten dort Samen für eine Wildblumenwiese aus. Dass die Saat aufgegangen ist, lässt sich mittlerweile unschwer erkennen. Doch warum eine Wildblumenwiese? Und …
Reduziertes Gottesdienstangebot am kommenden Sonntag
(6.6.21) Am kommenden Sonntag (13.6.21) werden in der St. Stephanus-Kirche um 10.00 Uhr und um 11.30 Uhr zwei Erstkommunionfeiern stattfinden. Wegen des eingeschränkten Sitzplatzangebots (max. ca. 95 Gottesdienstteilnehmer) sind diese Gottesdienste für die Kommunionkinder und ihre Familien reserviert. Gemeindemitglieder, die es sonst gewohnt sind, um 10.00 oder um 11.30 Uhr zur Messe zu kommen, werden …
Mini-Sportabzeichen im St. Nikolaus-Kindergarten
(3.6.21) Viele Aktionen mussten Corona-bedingt im vergangenen Jahr in den Kindertageseinrichtungen ausfallen, einiges wurde in veränderter Form angeboten. Auch das Mini-Sport-Abzeichen, in den letzten Jahren fester Bestandteil des Kindergartenjahres, konnte nicht in der gewohnten Weise abgenommen werden. Die Kindertageseinrichtung St. Nikolaus hat hier einen Weg gefunden, natürlich Corona-gerecht, in veränderter Weise die Kinder zum sportlichen Tun anzuregen. In …
Fronleichnam Open-Air
(3.6.21) Propst Rainer Irmgedruth konnte zum Open-Air-Gottesdienst am Fronleichnamtag vor der Liebfrauenkapelle zahlreiche Gottesdienstteilnehmer begrüßen. Bei strahlendem Sonnenschein feierte die Gemeinde eine Freiluft-Messe, bei der nach vielen Wochen erstmals wieder gemeinsam gesungen werden durfte. Die musikalische Begleitung übernahmen die Beckumer Straßenmusikanten. Auch wenn keine Prozession stattfinden konnte, war es eine schöne Möglichkeit, das Fronleichnamsfest zu …
Blumenteppich zu Fronleichnam
(3.6.21) Schon in den frühen Morgenstunden waren die Landfrauen, wie in jedem Jahr, vor der Stephanus-Kirche im Einsatz, um einen künstlerischen Blumenteppich zum Fronleichnamsfest zu gestalten. Unter dem Motto „Gottes Schöpfung bewahren“ feierte die Gemeinde dann um 10.00 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst das Fronleichnamsfest. Vielen lieben Dank den Landfrauen für ihren Einsatz.
- 1
- 2