Bildunterschrift: Hand in Hand haben die Energieversorgung Beckum (evb) das Maskottchen Eddie, Carina Rösler und Propst Rainer Irmgedruth die Spende überreicht. Neben Maskottchen Eddie links: Propst Rainer Irmgedruth und rechts: Carina Rösler, Finanzbuchhaltung. Mit auf dem Foto sind die Teilnehmer des Zeltlagers. Energieversorgung Beckum stockt Kollekte der Werksmesse auf – 2.000 Euro für Kinder- und …
Juni 2023 Archiv
Wallfahrt nach Stromberg
Unter dem Leitwort „Habt Vertrauen, ich bin es!“ pilgern wir am Sonntag, dem 2.7.2023 traditionsgemäß zum Heiligen Kreuz nach Stromberg. Wir beginnen mit dem Pilgersegen um 6.00 Uhr in der St. Stephanus-Kirche. Wem der Weg zu weit sein sollte, der ist herzlich eingeladen, mit einem Kleinbus, der um 9.00 Uhr am Hindenburgparkplatz abfährt, dem eigenen …
Tag der bunten Gemeinde
(25.6.2023) Wenn viele bunte Wimpel am Pfarrheim flattern und Fahnen mit Wimpeln im Wind wehen, ist es endlich soweit und der vom Pfarreirat mit den vielen Gruppierungen vorbereitete Tag der bunten Gemeinde St. Stephanus kann starten. Wie verschieden und bunt die Gemeinde ist, konnte an diesem Sonntag präsentiert werden. Der Tag begann mit einem Gottesdienst. …
Auf Entdeckungstour in und um St. Stephanus
(18.6.23) der Kirchenvorstand hat anläßlich zum Tag der bunten Gemeinde zu einer Entdeckungstour in und um St. Stephanus eingeladen. An diesem Quiz haben zahlreiche Besucher teilgenommen und Glücksbote Miguel Aymanns (siehe Bild) konnte folgenden Gewinner ermitteln: Felix Bündgang, Beckum Edeltraud Brinkschneider, Beckum Gisela Hesseler, Beckum Theresa Bernzen, Beckum Egbert Kuhn, Beckum Christian Sander, Beckum Christine …
Pfarrbrief-Rätsel-Auflösung
(15.6.2023) Vielleicht erinnern Sie sich noch: Im diesjährigen Pfingst-Pfarrbrief gab es erstmals ein kleines Rätsel. Auf den 68 Seiten des „Glockengeflüster“ hatten sich nämlich allerhand Engelchen versteckt, und diese galt es zu suchen. Die Preisfrage lautete: Wie viele Engelchen sind es? Nun, allerhand Lösungsvorschläge sind in den vergangenen Wochen in Pfarrbüro eingegangen, doch nur wenige …
Fronleichnamsprozession 2023
(8.6.2023) Rund 120 Gläubige hatten sich am Morgen des Fronleichnamstags vor dem Martins-Kindergarten eingefunden, um miteinander (und für Stadt und Gemeinde) das „Hochfest des Leibes und Blutes“ zu feiern. Bei strahlendem Sonnenschein verliehen sie ihrem Glauben, dass Gott bleibend und treu mit ihnen „auf dem Weg“ ist, singend und betend Ausdruck. In seiner Predigt wies …
Grundsanierung in einem Tag
(7.6.2023) Dass Jugendliche sich eher für ihre „Work-life-Balance“ interessieren (und weniger für das Gemeinwohl), ist zumindest mit Blick auf die Landjugend Beckum (KLJB) offensichtlich ein Vorurteil. Denn am vergangenen Samstag machten sich rund 20 Land-Jugendliche ans Werk, um den sanierungsbedürftigen Bolzplatz (inkl. Unterstellhäuschen) bei der Gaststätte Pöpsel wieder auf Vordermann zu bringen. Pünktlich um 8.00 …
„Musik zur Marktzeit“
(7.6.2023) Herzlich eingeladen wird zur letzten „Musik zur Marktzeit“ vor der Sommerpause am 10. Juni 2023. Um 11.30 Uhr wird eine ungewöhnliche und wohl auch einmalige Kombination aus alten und neuen Klängen zu hören sein: Die Choralschola von St. Stephanus Beckum wird verschiedene Gesänge aus dem gregorianischen Choral vortragen, die als Inspiration für Improvisationen auf …