Beiträge des Autors
Spendenaufruf für Betroffene der Hochwasserkatastrophe
(18.7.21) In den vergangenen Tagen ereignete sich in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz eine Unwetterkatastrophe in einem zuvor nicht bekannten Ausmaß. Menschen haben ihr Leben verloren, und viele stehen vor dem Nichts.Der Pfarreirat und das pastorale Team haben daher beschlossen, dass am kommenden Wochenende die Kollekte den Betroffenen zur Verfügung gestellt wird. Sollte es Ihnen nicht möglich …
Open-Air-Gottesdienst toller Erfolg
(18.7.21) Zum Open-Air-Gottesdienst im Garten des Pfarrheims hatte der Pfarreirat und das pastorale Team eingeladen. Bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune konnten Pastor Ludger Schlotmann und Diakon Klaus Wanger ca. 150 Gottesdienstteilnehmer begrüßen. Besonders freute sich der Chor „Second Voice“ unter der Leitung von Thomas Niehaus, nach der langen Ruhepause in der Corona-Pandemie den Gottesdienst …
Willkommen in der St. Stephanus-Kirche
(17.7.21) „Willkommen, Welcome, Bienvenue“, so heißt ab sofort jeden Samstag zur Marktzeit vor der St. Stephanus-Kirche in Beckum. Unser „stiller Diener“ heißt Sie am Hauptportal willkommen und möchte Sie zu einem Besuch in der Kirche einladen. Vielleicht zu einem Gebet oder einer stillen ruhigen Minute bei leiser Musik. Treten Sie einfach ein und seien Sie …
„Ich bin dabei!“ – Landjugend Beckum
Nicht wie in all den Jahren zuvor, sondern „corona-konform“, fand am vergangenen Freitag die Aufnahme neuer Mitglieder der Katholischen Landjugendbewegung Beckum (KLJB) statt. Pünktlich um 19.00 Uhr hatten sich rund 40 Landjugendliche auf der Wiese hinter der Gaststätte Pöpsel eingefunden, um den sechs „Neuen“ sich und ihre Aktivitäten vorzustellen. Bei (Käse-)Grillwürstchen, selbstgemachten Salaten und rustikalem …
Rückkehr zur Normalität – Neue Coronaschutzverordnung NRW
Die neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW ist ab Freitag, 9. Juli 2021 gültig und mit Lockerungen in der Pfarrgemeinde St. Stephanus verbunden. Entscheidend dafür ist die Einführung einer neuen „Inzidenzstufe 0“ (7-Tages-Inzidenz von höchstens 10). Hier die Änderungen: Gottesdienste in geschlossenen Räumen – Die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 m entfällt. – Wenn im Land …
Mobilität für Namibia
Was nützt die beste Schule, wenn man sie nicht erreichen kann? – Vor diesem Problem stehen zurzeit die Ordens-Schwestern um Angelika Plassmann (gebürtig aus Beckum). Bislang konnten sie von ihrer Missionsstation in Gunichas/Namibia Schülerinnen und Schüler behelfsmäßig in einem 3-Sitzer-PKW mit geschlossener Ladefläche zum Unterricht chauffieren. Seit einiger Zeit ist das nicht mehr erlaubt, so …
„…fiel auf guten Boden.“
Vor sechs Wochen 6. Juli 2021 Und Jesus sagte: Siehe, ein Sämann ging hinaus, um zu säen. Als er säte, fiel ein Teil auf den Weg und die Vögel kamen und fraßen es. Ein anderer Teil fiel auf felsigen Boden, wo es nur wenig Erde gab, und ging sofort auf, weil das Erdreich nicht tief …
Stadtwallfahrt nach Stromberg
(4.7.21) „Am vergangenen Sonntag, dem 4.7.2021 fand die diesjährige Beckumer Stadtwallfahrt nach Stromberg statt. Wetterbedingt wurde der Festgottesdienst in der St. Lamberti-Kirche unter dem Heiligen Kreuz unter Corona-Bedingungen abgehalten. Die Predigt hielt Pfarrer Ludger Ernsting, der von 1986-1990 Kaplan in der damaligen Liebfrauengemeinde in Beckum war. Seit einigen Jahren leitet er mit insgesamt fünf hauptamtlichen …
Mitglied werden in der Landjugend
In den vergangenen Monaten hatten die Maßnahmen gegen das Corona-Virus vieles schwierig, wenn nicht sogar unmöglich gemacht. Unter anderem auch die Aufnahmefeier neuer Mitglieder in die Katholische Landjugendbewegung (KLJB). Das soll nun nachgeholt werden. Am Freitag, dem 9. Juli 2021 besteht ab 17.00 Uhr auf der Wiese bei der Gaststätte Pöpsel die Möglichkeit, die KLJB …