Beiträge des Autors
Freie Plätze für unvergessliche Momente im Sauerland-Lager
(28.2.2024) Jedes Jahr in den Sommerferien begeben sich 10 Betreuer der St. Stephanus Gemeinde in Beckum mit 50 Kindern auf Erlebnistour ins Sauerland. Vom 20.7. bis zum 3.8.2024 heißt es in diesem Jahr dann für zwei Wochen lang Spiel, Spaß, Sport und Action. Highlight des Ganzen ist für alle neben dem Besuch im Freibad und …
Auftaktveranstaltung pastoraler Raum Beckum-Lippetal-Wadersloh
(20.2.2024) Auch im Bistum Münster ist es durch massive Veränderungen in der katholischen Kirche erforderlich, einen Prozess zur Entwicklung der pastoralen Strukturen aufzunehmen. Durch immer weniger Katholik*innen, finanzielle Ressourcen und Personal beschäftigte man sich auf Bistumsebene in der Vorbereitungsphase bereits seit 2022 mit einer neuen Ausrichtung. Zum 1.1.2024 wurden die neuen pastoralen Räume im Bistum …
Firmung 2024
(19.2.2024) Auch in diesem Jahr besteht für junge Christinnen und Christen die Möglichkeit, das Sakrament der Firmung zu empfangen. Der Tag des feierlichen Firmgottesdienstes ist Samstag, der 12. Oktober 2024; der Gottesdienst mit Weihbischof Dr. Stefan Zekorn beginnt um 17.30 Uhr in der St. Stephanus-Kirche.In den nächsten zwei Wochen erhalten jene Jugendlichen, die etwa 15/16 …
The Chambers – Die Virtuosen aus Köln
(26.1.2024) Sie müssen keine Weltreise unternehmen, um das Klassikkonzert eines Weltklasse Orchesters zu hören.Die vom russischen Meisterviolinisten Artiom Kononov handverlesenen Musiker, die aus verschiedensten Ländern abstammend heute alle in Köln ansässig sind, treten seit dem Jahr 2015 unter dem Namen „The Chambers – die Virtuosen aus Köln“ auf. Der Kontrast zwischen virtuos gespielten klassischen Originalwerken, Hits …
Exerzitien im Alltag „Still werden, Halt finden, gelassen leben“
(25.1.2024) Unsere Gemeinde lädt herzlich ein, in der Fastenzeit an kontemplativen Exerzitien im Alltag teilzunehmen. Das bedeutet: Man nimmt sich vier Wochen lang täglich bei sich zu Hause ein bisschen Zeit für eine meditative Aufmerksamkeits-Übung und einen kleinen Gedanken-Impuls. Die Grundlage dafür sind Impuls-Karten, welche das Bistum Münster herausgegeben hat unter dem Titel: „Ich bin …
Landjugend mit neuem Vorstand
(11.1.2024) Auf ihrer Generalversammlung hat die Katholische Landjugendbewegung (KLJB e.V.) am vergangenen Mittwochabend nicht nur einen neuen Vorstand gewählt, sondern auch einen Rück- und Ausblick auf ihre Aktivitäten gehalten. Dabei zeigte sich: Die Landjugendlichen sind tatsächlich in vielfältiger Bewegung. Neben der Gemeinschaftspflege (mit Ausflügen und Spielen) standen und stehen zahlreiche gemeinnützige Aktivitäten auf dem Programm …
Käpt’n Jupps Piratennest 2024
(11.1.2024) Die Vorbereitungen für das Ameland-Ferienlager in der Zeit vom 30.7.24 – 12.8.24 sind im vollen Gange sind. Ab Donnerstag, dem 18.1.2024 besteht die Möglichkeit, sich unter dem Link Anmeldung Amelandlager 2024 anzumelden. Auf der Homepage des Ferienlagers finden sich auch weitere Informationen.
„Musik zur Marktzeit“ am 13.1.2024
(11.1.2024) Zur ersten Marktzeitmusik des Jahres wird für 13.1.2024 um 11.30 Uhr ins Pfarrheim St. Stephanus eingeladen. Zu Gast ist mit Marlene Töcker eine junge Fagottistin aus Warendorf, die sich derzeit auf „Jugend musiziert“ vorbereitet. Marlene Töcker war zeitweilig Schülerin des Musikgymnasiums Schloss Belvedere in Weimar, wo die Hochschule für Musik Weimar musikalisch hochbegabte Kinder …
Sternsingeraktion 2024
(9.1.2024) In Amazonien und in vielen anderen Regionen der Welt setzen sich Partnerorganisationen der Sternsinger dafür ein, dass das Recht der Kinder auf eine geschützte Umwelt umgesetzt wird. Die kolumbianische Stiftung „Wege der Identität“ („Fundación Caminos de Identidad“, kurz FUCAI) arbeitet seit rund zwanzig Jahren mit den Menschen in der Amazonasregion. Am Samstag machten sich …